… Fähr- und Passagierschiffe gut geeignet. Darüber hinaus sind vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Arbeitsschiffen und -booten denkbar, wie zum Beispiel Peilschiffen und kleineren Schwimmbaggern, Schleppern,…
… der ausstellenden Unternehmen aus der Region stellen beim Maritimen Marktplatz Nordwest ihre Arbeit und Aktivitäten in kurzen Impulsvorträgen vor. In 90 Sekunden möchten sie die Besucherinnen und…
… offiziellen Startschuss für die MEER KONTAKTE gibt Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Im Eröffnungsdialog „Zukunft Meer – Maritime…
… zu vernetzen. In diesem Jahr wird Staatssekretär Dr. Frank Nägele vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.…
…ärken und gleichzeitig grundlegende Themen wie die Fachkräftesicherung ansprechen – denn qualifizierte Mitarbeiter bilden die Voraussetzung für jede Innovation.“
Den offiziellen Startschuss für die MEER KONTAKTE gibt…
… Sie auf die Krise reagiert?
Ørskov: Wir haben angefangen, die Umstellung auf Reparaturen und Umbauarbeiten einzuleiten. Anfangs war es sehr, sehr schwierig. Wir hatten noch einen Auftrag für den Neubau von…
…Dr. Siv Hilde Houmb ist für die Erarbeitung von Best Practices im Bereich Cybersicherheit für die Offshore Öl und Gas Industrie verantwortlich. Bei einer Veranstaltung am 30. Oktober berichtet sie über die bisher…
… (Prototypen) für Transport, Straßenreinigung und Abfallsammlung. In der Stahlerzeugung wird daran gearbeitet, mit Wasserstoff klimaneutral Stahl zu erzeugen.“
Im Einzelnen verwiesen die Minister und Senatoren…
… Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in diesen Bereichen arbeitenden Menschen. Auf die Herausforderungen reagieren die Beteiligten bereits heute sehr sensibel mit neuen…
… und dem Bund über aktuelle hafenspezifische Themen aus und entwickeln gemeinsame Positionen. Die Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Häfen soll so verstärkt und die jeweilige Hafenpolitik – ungeachtet des…
… sich darauf, die jeweiligen Leistungsprofile auszutauschen und Potenziale für eine künftige Zusammenarbeit auszuloten. Insgesamt fanden so mehr als 400 Gespräche statt, von denen circa 110 mit den anwesenden…
… Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Dabei ergänzen sich die Branchenkenntnisse und das maritime Netzwerk des MCN mit den Kompetenzen und…
… wird die Messe am 8. November 2017 durch Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. „Die Messe greift aktuelle Themen auf, die die…
… insbesondere laufende Entwicklungsprojekte, die vom Kompetenzzentrum initiiert oder von den Partnern bearbeitet werden.
Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, fasste in seiner…
… insbesondere laufende Entwicklungsprojekte, die vom Kompetenzzentrum initiiert oder von den Partnern bearbeitet werden. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, fasste in seiner…
… maritimes competenzcentrum in Hamburg ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort die Arbeit auf einer renommierten Werft und die Vielseitigkeit der maritimen Trainings kennenzulernen. Neben der…
… zu vernetzen. In diesem Jahr wird Staatssekretär Dr. Frank Nägele vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.…
… der ausstellenden Unternehmen aus der Region stellen beim Maritimen Marktplatz Nordwest ihre Arbeit und Aktivitäten in kurzen Impulsvorträgen vor. In 90 Sekunden möchten sie die Besucherinnen und…
… „Maritimer Umweltschutz und Energiewende“. Geplant sind bundeslandübergreifende Veranstaltungen, die Arbeit hierzu in den Fachgruppen des MCN und die Initiierung neuer sowie die Begleitung bestehender Projekte. „Die…
… seiner Rede betonte. Dr. Olaf Berndt vom Rostocker Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD präsentierte die funktionale Modellierung und Simulation des Gesamtsystems Schiff. Die Anwendung…