Suche

Wonach suchen Sie ?

264 Treffer:
101. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Rewway.at für praxisorientierte Weiterbildungen in der Logistik einsetzt. Im Januar 2021 stellen vier internationale Unternehmen ihre innovativen Erfolgsgeschichten vor. Nach erfolgreichem Abschluss der…  
102. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
… unterzeichnet. Das Maritime Cluster Norddeutschland erweitert sein Netzwerk um einen weiteren internationalen Partner. Der stellvertretende Geschäftsführer des MCN, Tobias E. Weißflog, und der CEO der…  
103. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… Entscheidungsträgern. Sie vernetzt ihre Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft, um nationale und internationale Forschungsvorhaben zu initiieren und unterstützt bei der Entwicklung von innovativen Produkten…  
104. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft: Impulse für eine nachhaltige Transformation von Energie, Sicherheit und Industrie  
… Zulieferer und Forschungseinrichtungen sind gefordert, die maritime Energiewende umzusetzen. Internationale Vorschriften weisen konkrete Zielmarken für höhere Energieeffizienz und reduzierte…  
105. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… und Gestaltungsspielraum sucht, findet im Schiffbau eine spannende und erfüllende Aufgabe mit internationaler Perspektive.“ Wie umfassend die Transformation in der Schifffahrt ist, schilderten Sven…  
106. ZIM-Netzwerk Antifouling  
… sowie das Fraunhofer CML mit an Bord sowie das Fraunhofer IOF und das Laser Zentrum Hannover. Auch internationale Unternehmen haben sich dem Netzwerk angeschlossen: Netherlands Maritime Technology und…  
107. Fünf Fragen an ... Frank Diegel  
Frank Diegel … entwickelt, den Pilot Information Assistent (PIA). Darüber hinaus haben wir mit Marine-Pilots.com ein internationales Lotsenportal gestartet. Dort finden sie alle Informationen für und über Lotsen. Wir haben…  
108. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … sich die Gewinnermittlung von Schiffsgesellschaften auf Basis der Nettoraumzahl („Tonnagesteuer“) an internationalen Beispielen, passt damit aber so gar nicht in unsere deutsche Steuersystematik. Das hat…  
109. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. … auch in Zukunft von überragender Wichtigkeit für die maritime Branche ebenso wie für die deutsche und internationale Wirtschaft insgesamt sein werde. Die Gastgeber Jessica Wegener (Geschäftsführerin MCN) und…  
110. Energie-Hub Norddeutschland: „Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt“  
… wird für die Dekarbonisierung der Industrie benötigt. Alternative Kraftstoffe werden aufgrund der internationalen Klimavorgaben im Schiffs- und Luftverkehr zunehmend nachgefragt. Dabei ist klar: Deutschland…  
111. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
Methanol, Green Deal … Methanol als alternativer Brennstoff für die Schifffahrt“ veröffentlicht. Bereits 27 nationale und internationale Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen stellen darin ihre Technologien und Dienstleistungen…  
112. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… Lage der Werftindustrie im Norden. Im Fokus stand der Schiffbau. „Trotz einer schwierigen Marktlage im internationalen Schiffbau herrscht bei vielen deutschen Werften nahezu Aufbruchstimmung. Die Auftragsbücher…  
113. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… kleineren Maßstab regional produzieren“, weiß Edlerherr. Auf dem Gelände des Hafens in Brake errichtet der internationale Konzern Olenex Edible Oils derzeit Europas größte Fettraffinerie. Die bei der Produktion von…  
114. Das MCN bei der SMM 2018  
SMM Hamburg … 66 Ländern präsentierten sich bei der letzten SMM in Hamburg. Vom 4. bis 7. September 2018 kommt die internationale Leitmesse für die maritime Industrie wieder in die Hansestadt. Rund 50.000 Besucherinnen und…  
115. Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus  
Die Organisator:innen und Referent:innen der Veranstaltung – © Foto: Friederike Balzereit, Uni Kiel … einem Empfang sowie weiterem Networking und intensiven Diskussionen in der Kieler Seeburg aus. „Das neue, internationale Format kam bei polnischen wie deutschen Teilnehmern gleichermaßen gut an“, fasste Peter…  
116. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
Schiffsrecycling-Symposium … einer der führenden Fachleute für Schiffsrecycling. Mit der Hongkong-Convention tritt 2025 eine erste internationale Vereinbarung über Mindestanforderungen an das Shipwrecking in Kraft. „Aber das ist lediglich…  
117. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … Das Maritime Cluster Norddeutschland ist ein Innovationstreiber und wichtiger Faktor, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen maritimen Unternehmen zu stärken und den globalen…  
118. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… Methanol als alternativer Brennstoff für die Schifffahrt“ veröffentlicht. Bereits 27 nationale und internationale Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen stellen darin ihre Technologien und Dienstleistungen…  
119. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… auch in Zukunft von überragender Wichtigkeit für die maritime Branche ebenso wie für die deutsche und internationale Wirtschaft insgesamt sein werde. Die Gastgeber Jessica Wegener (Geschäftsführerin MCN) und…  
120. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… einer der führenden Fachleute für Schiffsrecycling. Mit der Hongkong-Convention tritt 2025 eine erste internationale Vereinbarung über Mindestanforderungen an das Shipwrecking in Kraft. „Aber das ist lediglich…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 264