… des MCN bewarb, schloss sich auch beruflich der Kreis. Mit seinem langjährigen in Hamburg ansässigen Arbeitgeber – der Wirtschaftsförderungsagentur Neuseelands – nach Berlin umzuziehen sei keine Option gewesen.…
… Ideen für eine Veranstaltung im zweiten Quartal 2023 formuliert.
Anfang Dezember fand das Treffen des Arbeitskreises „Automatisierte Systeme für Schifffahrt, Häfen und Infrastruktur“ statt, zu dem die Fachgruppe…
… die vorherrschende Praxis, ausrangierte Handelsschiffe an den Stränden Asiens von Heerscharen von Arbeiter:innen abwracken zu lassen, einmal als dunkle Seite der Schifffahrt bezeichnet. Gibt es bei diesem…
… Küther über zwölf Jahre in einer Hamburger Unternehmensberatung als Managementberater und Prokurist gearbeitet und viele unterschiedliche Beratungsprojekte in der Hafen- und Logistikwirtschaft…
… mich auf die neuen Herausforderungen im Rahmen der Geschäftsführungstätigkeit und auf die enge Zusammenarbeit mit Vorstand, Beirat und Ländervertretern. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, nun auch…
… sind sowohl die deutsche als auch die europäische Förderlandschaft gut bestückt, sodass bei guter Vorarbeit die Aussichten auf einen positiven Förderbescheid erfolgsversprechend sind.
… Produkte, Dienstleistungen sowie Ansätze für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und neue Formen der Zusammenarbeit.
Der MCN Cup soll dazu beitragen, alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen…
… Produkte, Dienstleistungen sowie Ansätze für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und neue Formen der Zusammenarbeit.
Die Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet am 3. März 2023 nach der Auslobungsveranstaltung.…
… Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD und des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML, die am 14. März 2023…
… in Hamburg und Kiel
3.120 Zeichen
Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…
… Der Bedarf für Schiffsrecycling würde eine hohe Auslastung sicherstellen. Für jeden Standort könnten Arbeitsplätze in erheblichem Maße geschaffen werden.
Darum schlagen der DNV sowie das MCN eine Abstimmung…
… Der Bedarf für Schiffsrecycling würde eine hohe Auslastung sicherstellen. Für jeden Standort könnten Arbeitsplätze in erheblichem Maße geschaffen werden.
Darum schlagen der DNV sowie das MCN eine Abstimmung…
… es mit den aktuellen Risiken und Herausforderungen aus?
Wittje: Es ist wie überall: Es fehlen die Mitarbeiter! Die definierten Ausbauziele der Offshore-Windenergie stehen wegen des Fachkräftemangels ja schon in…
… Rohstoffe. Gleichzeitig stehen die Praktiken der Abwrack-Betriebe in Asien mit Blick auf die Arbeitsbedingungen und den Umweltschutz zunehmend international in der Kritik. Mit der aktuellen Exkursion…
… Rohstoffe. Gleichzeitig stehen die Praktiken der Abwrack-Betriebe in Asien mit Blick auf die Arbeitsbedingungen und den Umweltschutz zunehmend international in der Kritik. Mit der aktuellen Exkursion…
… Streiten Sie sich gerne?
Höth: Eigentlich nicht. Direkt nach meinem Studium habe ich in einem Büro gearbeitet, in dem das Einlegen eines Einspruchs gegen einen Steuerbescheid die absolute Ausnahme war, es wurde…
… „weltweiter Technologieausrüster“ zu werden. Dafür müssten Politik, Wirtschaft und Forschung eng zusammenarbeiten.
An der ausgebuchten Cross-Cluster-Veranstaltung im Hotel Hafen Hamburg nahmen rund 150…