Suche

Wonach suchen Sie ?

575 Treffer:
461. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) … Fahrzeuge zu orten was zu erheblichen Zeiteinsparungen beiträgt. Michael Teucke, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Systemgestaltung und Planung, präsentiert einen kleinen Sensor, mit dem Waren…  
462. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Die Akteur:innen der AFSTEKEN!-Tour 2022 in Bremen … Fahrzeuge zu orten was zu erheblichen Zeiteinsparungen beiträgt. Michael Teucke, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Systemgestaltung und Planung, präsentiert einen kleinen Sensor, mit dem Waren…  
463. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… durchweg positiv ausgefallen“. 4.982 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
464. Weiterführung des ZIM-Netzwerks Green Meth  
Lotsenversetzer … Die Netzwerk-Partner beabsichtigen über die Laufzeit des Netzwerkes hinaus weiter eng zusammenzuarbeiten.  
465. Maritime Basisschulung  
… Erfahren Sie mehr zu den Chancen und Herausforderungen, die die Energieerzeugung und das Arbeitsumfeld auf See bergen. Häfen sind unverzichtbare Dreh- und Angelpunkte der maritimen Industrie: Sie…  
466. Werkstudent:in für Projektmanagement gesucht  
Studierende … den fünf norddeutschen Bundesländern und wird von diesen gefördert. Das MCN fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure…  
467. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Zusammenarbeit maritime Branche …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
468. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
… abonniert werden. 1.150 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
469. Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
MCN Guideline Ship Efficiency …Mitglieder der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz haben die Erarbeitung eines Leitfadens zur Schiffseffizienz initiiert, der gemeinsam mit Expert:innen entwickelt und im September 2022 vom MCN veröffentlicht wurde.  
470. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
… haben Mitglieder der Fachgruppe Schiffseffizienz des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) die Erarbeitung eines Leitfadens initiiert, der in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Expert:innen entwickelt…  
471. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… das Verursacherprinzip. 3.737 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
472. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… erreichen wollten.“ 4.066 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
473. Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … Niedersachsen, das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gemeinnützige GmbH (Wisoak) widmen sich diesem Themenkomplex am 24. November 2022…  
474. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gemeinnützige Gmbh (Wisoak) in Bremen durchführte. Rund 80 Interessierte folgten…  
475. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gemeinnützige Gmbh (Wisoak) in Bremen durchführte. Rund 80 Interessierte folgten…  
476. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … Menschen dazu ein, sich über aktuelle Karrieremöglichkeiten zu informieren und einen Blick in die Arbeitswelt der Zukunft zu werfen.  
477. Zukunft ohne Spätfolgen  
Peter Moller, MCN … des MCN bewarb, schloss sich auch beruflich der Kreis. Mit seinem langjährigen in Hamburg ansässigen Arbeitgeber – der Wirtschaftsförderungsagentur Neuseelands – nach Berlin umzuziehen sei keine Option gewesen.…  
478. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new … Ideen für eine Veranstaltung im zweiten Quartal 2023 formuliert. Anfang Dezember fand das Treffen des Arbeitskreises „Automatisierte Systeme für Schifffahrt, Häfen und Infrastruktur“ statt, zu dem die Fachgruppe…  
479. Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz  
Simeon Hiertz, Leviathan … die vorherrschende Praxis, ausrangierte Handelsschiffe an den Stränden Asiens von Heerscharen von Arbeiter:innen abwracken zu lassen, einmal als dunkle Seite der Schifffahrt bezeichnet. Gibt es bei diesem…  
480. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… zu GreenOffshoreTech 3.489 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
Suchergebnisse 461 bis 480 von 575