Suche

Wonach suchen Sie ?

276 Treffer:
101. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Themen: maritim und spontan Das BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland wird von dessen Fachgruppe „Clusterfunk“ organisiert und hat einen maritimen Fokus. Technische Lösungen in der maritimen…  
102. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … (MCN). Koordiniert durch die Geschäftsstelle Hamburg veranstaltete das MCN Ende 2016 mit seiner Fachgruppe Maritime IKT einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Die daraus gewonnenen…  
103. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… und die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen“, betont Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH. Ziel des Leitfadens ist es, einen…  
104. Auf Wachstumskurs in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell, Oliver Bretag und Ines Jahnke … hat die MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile erfolgreich aufgegleist. Auch die Fachgruppen des Clusters spielen für die Arbeit eine wichtige Rolle. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei oft…  
105. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
… (MCN), koordiniert durch die Geschäftsstelle Hamburg. Ende 2016 veranstaltete das MCN mit seiner Fachgruppe Maritime IKT einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Die daraus gewonnenen…  
106. 4. Azubi-Netzwerktreffen - Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell  
… ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Das MCN-Azubi-Netzwerk ist eine Arbeitsgruppe der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, die sich speziell an Auszubildende richtet. Die Mitgliedschaft im…  
107. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… aber auch mit bewährten Praktiken zur Effizienzsteigerung“, betont Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH. Ziel des Leitfadens ist es, einen…  
108. Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Die Generationenaufgabe angehen  
Die Organisatorinnen Katrin Caldwell (MCN), Petra Mahnke (GMT) und Uta Hermes (SMN) – © MCN e. V. …rhandene Technik aus der Offshore-Industrie in die Pilotierung einzubringen“ und schlug vor, „eine kompetente Fachgruppe zu bilden, um Erkenntnisse und Wissen zu bündeln und das weitere Vorgehen abzustimmen“. Ähnlich…  
109. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Teilnehmer:innen … die Veranstaltung „Maritime Sicherheit im Kontext der nachhaltigen Entwicklung der Schifffahrt“, der Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) statt. International ausgewiesene…  
110. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … stellvertretende MCN-Vorsitzende, und Kerstin Kraass aus dem MCN-Beirat und der Leitung der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung sind Seeleute besonders hohen physischen und psychischen Belastungen…  
111. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … Den Themen Mitarbeitergewinnung sowie Ausbildung und Weiterbildung widmet das MCN deshalb die Fachgruppe Personal und Qualifizierung. Weitere Informationen zur Einstieg Hamburg unter…  
112. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … von IAV für das Maritime Cluster Norddeutschland. Weiterhin engagiert sich IAV intensiv in der Fachgruppe Schiffseffizienz. Ansprechpartner seitens IAV hierfür ist neben Herrn Mehnert auch Herr Prof.…  
113. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… stellvertretende MCN-Vorsitzende, und Kerstin Kraass aus dem MCN-Beirat und der Leitung der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung sind Seeleute besonders hohen physischen und psychischen Belastungen…  
114. Fünf Fragen an … Jens Vahlenkamp  
Jens Vahlenkamp … Einladungen zu Veranstaltungen und Vorträgen wahrgenommen. Wir engagieren uns zudem aktiv in der Fachgruppe Maritimes Recht, da zu unseren Arbeitsschwerpunkten die zivil- und strafrechtliche Verantwortung…  
115. MCN Cup Programm  
…um Co-Innovation insbesondere für den Mittelstand von hoher Bedeutung ist“ Matthias Brucke, Leitung MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement „Cradlle to Cradle als Innovationschance für die maritime Branche“ Prof.…  
116. Informationen zur Mitgliedschaft  
… Kontakte in die maritime Branche oder Input und Austausch zu Ihren Themen in einer unserer Fachgruppen – unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der Unterstützung unserer Mitglieder bei ihren Aktivitäten.…  
117. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
118. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… aus. Weitere Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte sind bereits in Planung. In derzeit sieben Fachgruppen zu Themen wie maritime IKT, Schiffseffizienz oder Maritime Wirtschaft Offshore Wind tauschen sich…  
119. GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … berät zu Fördermitteln und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime…  
120. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland: Rückblick auf knapp ein Jahr Vereinstätigkeit  
… aus. Weitere Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte sind bereits in Planung. In derzeit sieben Fachgruppen zu Themen wie maritime IKT, Schiffseffizienz oder Maritime Wirtschaft Offshore Wind tauschen sich…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 276