Suche

Wonach suchen Sie ?

113 Treffer:
41. MEER KONTAKTE: Mehr zum Programm und den Highlights  
Votrag bei der MEER KONTAKTE … Group)? Wie gewinne ich neue Fachkräfte (Seemannsschule Schleswig-Holstein) und wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren (Raytheon-Anschütz)? Wie wird sich der Arbeitsmarkt entwickeln (PwC)? Der Azubi-Tag…  
42. „An Bord bei …“ in Rostock  
… sowie Produktionssysteme und Logistik im Fokus. Zur Veranschaulichung dieser Arbeitsbereiche stellten Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts verschiedene Exponate aus. Anhand dieser wurden Techniken zum Schweißen…  
43. Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
… zu Markenbotschaftern aufbauen kann und welchen Wert dies für die Bindung und Rekrutierung von Mitarbeitern hat, verdeutlichte Svenja Hennlein, Leiterin des Recruiting und Personalmarketings der Hamburg…  
44. Fünf Fragen an … Jens Vahlenkamp  
Jens Vahlenkamp …en werden – allein schon aus haftungsrechtlichen Gründen für die Geschäftsführung bei einer Cyberattacke. Die Mitarbeiter müssen dabei zwingend eingebunden, geschult und sensibilisiert werden, denn für die Sicherheit im…  
45. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Die Akteur:innen der AFSTEKEN!-Tour 2022 in Bremen … Fahrzeuge zu orten was zu erheblichen Zeiteinsparungen beiträgt. Michael Teucke, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der IPS-Abteilung Systemgestaltung und Planung, präsentiert einen kleinen Sensor, mit dem…  
46. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
MCN-Vorstand 2021 … die Arbeit im Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. aktiv mit und begleitet die hauptamtlichen Mitarbeiter im Verein“, sagt Knut Gerdes, Vorsitzender des Maritimen Clusters Norddeutschland. „Wir danken…  
47. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung …utilusLog.“, erklärt Martin Ranić, Beteiligungsmanager bei NBank Capital. NautilusLog beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter und wird zukünftig stark wachsen. “Wir freuen uns, unser Team zu vergrößern, um neue Services…  
48. Messe SMM  
… am Gemeinschaftsstand German Maritime Technologies in Halle B6, Stand 154. Dort erwarten Sie unsere Mitarbeiter:innen und informieren Sie gerne über aktuelle Projekte und Aktivitäten. Darüber hinaus…  
49. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen – wie Prof. Dr. Klaus Windeck und der wissenschaftliche Mitarbeiter Oliver Köckritz anschaulich machten. So beherbergen Schiffsunglücke in küstennahen Gewässern und…  
50. Fünf Fragen an … Martin Blum  
Martin Blum … einige Herausforderungen, da wir selbst keine Techniker waren und in einigen Fällen auf die falschen Mitarbeiter setzten. Der Start war daher etwas holprig. Wie haben Sie diese Startschwierigkeiten…  
51. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller … aber die Mehrheit: „Rund zwei Drittel der Unternehmen in unserer Branche haben nicht mehr als zehn Mitarbeiter“, so Moller. Und deshalb haben sich nicht nur das MCN, sondern auch Moller dem Thema…  
52. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … Mittelbau, der das leisten soll, ist aber gar nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Wissenschaftliche Mitarbeiter sind oft nur befristet und mit Kettenverträgen für bestimmte Projekte angestellt. Und die…  
53. Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
MCN-Mitgliederversammlung 2021 … das MCN seine Strategie unter Einbindung der Vereinsmitglieder, des Beirats, der Fachgruppen, der Mitarbeiter*innen, der das Cluster finanzierenden norddeutschen Bundesländer und des Vorstands. „Die daraus…  
54. dashPORT: Eine künstlich intelligente Leitwarte für Häfen  
MCN Cup, dashPORT … die aktuellen Verbräuche, Kurzzeitprognosen und langfristig auch Handlungsempfehlung. Daran erkennt der Mitarbeiter, ob und wie es vielleicht sinnvoll wäre, die Prozess-Abläufe im Hafen anzupassen. Bis so etwas…  
55. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … Fortschritt durch stetige Investition in neue Anlagen und Maschinen sowie der Qualifizierung der Mitarbeiter Rechnung getragen werden. „Wir verstehen Tradition und Fortschritt nicht als Gegensatz“, sagte…  
56. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
…k: Wir haben großen Wert darauf gelegt, den Übergang in der Geschäftsführung so zu gestalten, dass für unsere Mitarbeiter und für unsere Partner eine gewisse Kontinuität spürbar war. Ich denke, das ist uns geglückt. Der…  
57. Ultraschall als umweltfreundliche Waffe gegen Schiffsbewuchs  
… Gründern von HASYTEC. Wie ist das Unternehmen heute aufgestellt? Wir haben heute in Kiel rund 20 Mitarbeiter, darunter auch eine starke eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit einem Nanotechniker,…  
58. Fünf Fragen an … Jörg Herwig  
Jörg Herwig, German Naval Yards … ist: Eine moderne Werftinfrastruktur und – noch wichtiger – gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter, die stolz auf ihre Arbeit sind. Das ist der Hauptgrund, warum wir uns als Werft in den…  
59. Fünf Fragen an ... Fin-Olav Wittstock  
Fin-Olav Wittstock … Lage, dass wir die Leute kriegen, die wir brauchen. Wir gehen dafür aber auch neue Wege. Potenzielle Mitarbeiter sprechen wir heute eher über die Sozialen Medien an als über die klassische Zeitungsanzeige. Wir…  
60. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … Lagerung kann man aber vieles verkehrt machen. Damit das nicht passiert, sind wir da. Die meisten Mitarbeiter von DW-ShipConsult haben neben der Akustik ja einen Hintergrund im Schiffbau. Wir besitzen also…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 113