Suche

Wonach suchen Sie ?

543 Treffer:
441. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … der Veranstaltung kam es zu einem lebhaften Austausch der Referent:innen mit den anwesenden Regierungsmitgliedern. Die Gelegenheit, sich anschließend auf der Messe über den Stand der maritimen Transformation zu…  
442. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 … fand auch die Innovationsmeile des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) im Atlantic. Elf MCN-Mitgliedsunternehmen nutzen die Möglichkeit, dort eigene Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere…  
443. Veränderungen im Vorstand  
MCN-Vorstand 2024 …Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland haben im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt.  
444. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze … Azubis haben bei uns einen direkten Draht in die Geschäftsführung. MCN: Wie profitieren Sie von Ihrer Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Ravens: Wir sind 2018 vom Bremer…  
445. MCN-Newsletter: Die Oktober-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
446. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des MCN  
Hans-Georg Tschupke … Entwicklung des Vereins erarbeitet werden. Den eingeschlagenen Weg werden wir nun im Sinne unserer Mitglieder mit Herrn Tschupke fortsetzen“, sagt Geschäftsführerin Jessica Wegener. Als Vorsitzender des…  
447. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new …ür Schifffahrt, Häfen und Infrastruktur“ statt, zu dem die Fachgruppe „Maritimes Recht“ gemeinsam mit den MCN-Mitgliedern Titus Research und Wärtsilä Voyage Germany eingeladen hatte. Die Veranstaltung fand bei Wärtsilä…  
448. Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz  
Simeon Hiertz, Leviathan … möglich. Solche Netzwerkeffekte erleben wir im MCN immer wieder, und die machen auch seinen Wert für viele Mitglieder aus. Wir haben auch schon viele nützliche Kontakte und Impulse aus diesem Netzwerk bezogen – das…  
449. MCN-Newsletter: Die Dezember-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
450. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
Offshore … Aufrufs viele innovative Ideen eingereicht wurden, sucht das Projektkonsortium, bestehend aus zwölf Mitgliedern, nun nach weiteren Ideen, welche die maritime Branche grüner, sauberer und nachhaltiger machen.…  
451. Katrin Caldwell ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
Katrin Caldwell, Maritimes Cluster Norddeutschland … wird in der Zwischenzeit von Oliver Bretag weitergeführt, sodass die dort ansässigen Mitglieder weiterhin optimal betreut werden.  
452. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … Wie prekär die Situation an den Universitäten mittlerweile ist, erfährt Harms aus erster Hand von ihren Mitgliedern. Die Universitäten, beispielsweise die angesehene TU Hamburg leidet unter dem Mangel an…  
453. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken  
Fachkräfte … „Die Gewinnung, aber auch das Halten von qualifiziertem Personal ist eine große Herausforderung für unsere Mitglieder“, sagt Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Ein…  
454. MCN-Newsletter: Die Februar-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
455. Uthörn  
… Die Uthörn ist das erste in Deutschland gebaute Schiff mit nachhaltigem Methanol-Antrieb. Ohne die Mitgliedsunternehmen des MCN wäre das Projekt so nicht möglich gewesen. Zu nennen sind das Alfred Wegener…  
456. Fünf Fragen an ... Julia Wittje  
Julia Wittje, RelyOn Nutec … Maritime Cluster super und haben uns sehr gefreut, im Rahmen der diesjährigen Afsteken-Tour zahlreiche Mitglieder in unserem Trainingszentrum begrüßen zu dürfen. Über Julia Wittje Julia Wittje ist Commercial…  
457. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S … bieten den Werften in Deutschland neue Möglichkeiten und Chancen. Auf einer dreitägigen Info-Reise für Mitglieder und Interessierte hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) die aktuelle Entwicklung der…  
458. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … und wir werden gut vorbereit sein, um diesen Streit zu gewinnen. MCN: Was erhoffen Sie Sich von der Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Höth: Ich bin erst kürzlich als Nachfolger für eine…  
459. Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Mitglieder des MCN-Beirats … einen Beirat mit Expert:innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. 2023 sind fünf neue Mitglieder dabei.  
460. Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung  
Katrin Caldwell (MCN) und Matthias Imrecke (DNV) … Imrecke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Deutschen Nautischen Vereins von 1868. „Unsere Mitgliedsunternehmen berichten immer wieder über die Herausforderung, Nachwuchskräfte zu finden“, ergänzt…  
Suchergebnisse 441 bis 460 von 543