Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
121. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Hanns Christoph Saur und Hans-Georg Tschupke … koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
122. Neue Förderschwerpunkte im Maritimen Forschungsprogramm  
Frachtschiff auf See … Umweltschonende maritime Technologien, maritime Digitalisierung und smarte Technologien, maritime Sicherheit und maritime Ressourcen.  
123. Neue Mitglieder im MCN-Vorstand  
Vorstand und Geschäftsführung … AG. Holger Ritter, DRYNET GmbH, wurde als Beisitzer wiedergewählt. „Um Beständigkeit im Vorstand sicherzustellen, erfolgt die Wahl von verschiedenen Vorstandsposten zeitlich versetzt“, erläutert Prof.…  
124. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen … Es gebe nur wenige Unternehmen mit flexibleren Modellen, die sich dadurch begehrte Fachkräfte sichern. So ermöglicht Andersens aktueller Arbeitgeber E-MS ihr eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie…  
125. Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland  
MCN Evaluation 2018 … Ämtern, um einen Erfahrungs- und Wissenstransfer über Wahlperioden hinaus strukturell anzustoßen und zu sichern. Strukturell wird aus Perspektive der Evaluatoren zudem Optimierungspotenzial hinsichtlich der…  
126. Vereinseigene Geschäftsstelle und neue Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … maritimen Branche einzuarbeiten: von Beschichtungsmethoden über Robotik hin zu Aspekten der maritimen Sicherheit.“ Aktuell intensiviert sie den Kontakt zu den maritimen Akteuren in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr…  
127. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research … Techniker oder Schiffsmechaniker attraktiv und vielseitig. Besonders die Forschungsschifffahrt bietet sichere Arbeitsplätze und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Natürlich ist das kein Nine-to-Five-Job,…  
128. MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … maritimen Branche einzuarbeiten: von Beschichtungsmethoden über Robotik hin zu Aspekten der maritimen Sicherheit.“ Aktuell intensiviert sie den Kontakt zu den maritimen Akteuren in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr…  
129. Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat  
Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. … Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
130. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… der in Situationen eingesetzt werden kann, in denen kausale Entscheidungen aufgrund hoher Unsicherheit nicht möglich sind. Im Hinblick auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen gelte nicht mehr „Der…  
131. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
132. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure … Branche eine zunehmend wichtige Rolle, muss aber auf technischen Lösungen aufbauen. Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem unsere Mitglieder von der Kooperation und dem Austausch mit dem VDI…  
133. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
… Branche eine zunehmend wichtige Rolle, muss aber auf technischen Lösungen aufbauen. Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem unsere Mitglieder von der Kooperation und dem Austausch mit dem VDI…  
134. Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt  
Referenten und Teilnehmer von "An Bord bei ..." in Bremen … (MCN).  Bei ColocationIX hatten die Mitglieder die Möglichkeit, Einblicke in ein Hochsicherheits-Rechenzentrum in einem ehemaligen Atomschutzbunker zu erhalten. Das ISO 27001-zertifizierte…  
135. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult …ärm die Seeleute nicht nur gesundheitlich kaputt machen kann – bis hin zum Ertauben – sondern auch ein echtes Sicherheitsthema ist. Menschen, die unter permanentem Lärm leiden, ermüden früher, sie machen Fehler und es…  
136. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier … Norddeutschland ansässig, sodass eine regionale Infrastruktur in Bezug auf additive Fertigung sichergestellt ist. Bei diesen Dienstleistern handelt es sich um potenzielle Kooperationspartner, mit denen…  
137. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier … Norddeutschland ansässig, sodass eine regionale Infrastruktur in Bezug auf additive Fertigung sichergestellt ist. Bei diesen Dienstleistern handelt es sich um potenzielle Kooperationspartner, mit denen…  
138. Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
V.l.n.r.: Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen, Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … und in sechster Generation in Familienhand befindet. Um den Fortbestand des Familienunternehmens zu sichern, müsse stetig auf neue Bedürfnisse des Marktes und der Kunden eingegangen, eine offene interne…  
139. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … und in sechster Generation in Familienhand befindet. Um den Fortbestand des Familienunternehmens zu sichern, müsse stetig auf neue Bedürfnisse des Marktes und der Kunden eingegangen, eine offene interne…  
140. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group … Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 361