Suche

Wonach suchen Sie ?

497 Treffer:
321. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … und erschwinglicher sein werden. Damit tun sich dann neue Möglichkeiten für die gesamte Schifffahrt auf. Es wird…  
322. Fünf Fragen an … Martin Lochte-Holtgreven  
Martin Lochte-Holtgreven, Consist Software Solutions … wir denn, ob im nächsten Jahr nicht ein „Covid-21“ als neue Bedrohung auftaucht? Nein. Um solche Störungen früh zu…  
323. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … ansässig und auf einem globalen Markt aktiv. Die neue Ausrichtung unserer Kunden hat auch bei uns zunehmend…  
324. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … sind da eine Option. Vielleicht wären auch neue Geschäftsmodelle hilfreich, bei denen ein Hersteller…  
325. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hamburg die neuesten Trends kennenlernen, Methoden spielerisch einüben…  
326. Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel  
… benötige ich zur Fachkräftesicherung? Wie gewinne ich neue Fachkräfte und wie kann ich meine Mitarbeiter…  
327. MCN Cup 2021  
… Produkte, Dienstleistungen sowie Ansätze für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und neue Formen der…  
328. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … modifiziert werden können. „Wir haben einen völlig neuen Ansatz in der Subsea-Technik verwirklicht“,…  
329. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
… Kundenbindung und die datenbasierte Entwicklung neuer produktbegleitender Dienstleistungen. Zu diesem…  
330. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… „Die Luft bleibt sauber, die Motoren sind leiser.“ Die neue Form von Bio-Diesel wird aus Altfetten oder…  
331. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… beim norwegischen P&I-Versicherer Skuld teilte neue Erkenntnisse und zog Schlussfolgerungen für den…  
332. Fünf Fragen an … Klas Reimer  
Klas Reimer, Hoppe Marine GmbH … einen bloßen Lieferanten und holen uns gerade für neue und innovative Projekte sehr gern ins Boot. Sie…  
333. Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus  
Die Organisator:innen und Referent:innen der Veranstaltung – © Foto: Friederike Balzereit, Uni Kiel … aus Polen und Deutschland informierten zu neuen Entwicklungen rund um das Thema Smart Shipping.  
334. Die Nominierten des MCN Cup 2025 stehen fest  
MCN Cup – Maritime Innovationen aus dem Norden … nachhaltiger zu gestalten. BALTEC Offshore GmbH: Neue Leichtbauweise aus Kunststoffhalbzeugen – Neuartige…  
335. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … dass man die Menschen mitnimmt und Akzeptanz für die neue Technik schafft. Das gilt nicht nur für die…  
336. Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt  
… Strategien in besonderen Einsatzgebieten Neue Ansätze zur Notfallversorgung und -abwicklung…  
337. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … hinaus prüfen die Experten auf internationaler Ebene neue Finanzierungsmöglichkeiten in der maritimen Branche.…  
338. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling: Maritimes Cluster Norddeutschland gibt Schiffseigner:innen Orientierungshilfe  
… das Recycling von Schiffen gelten. Doch neben dem neuen Regelwerk und der seit 2020 vollständig umzusetzenden…  
339. Künstliche Intelligenz unterstützt Planung und Steuerung des Autoumschlags in Häfen  
Isabella 2.0, Hafen Bremen … Fördermittel vom Bund für Bremer Forschungen zu neuen Hafentechnologien Das Ende Juni abgeschlossene,…  
340. Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland  
MCN Evaluation 2018 … das MCN auf fünf Küstenländer erweitert und unter neuer Rechtsform als Verein fortgeführt. Die formale…  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 497