Suche

Wonach suchen Sie ?

479 Treffer:
221. Leitfaden Schiffseffizienz  
… dass sich die Technologien schnell wandeln, neue hinzukommen und wir kontinuierlich an Updates des…  
222. 3D-Druck  
… sind am Start, um gemeinsam die Möglichkeiten der neuen Technologie in die maritime Wirtschaft zu bringen und…  
223. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Hanns Christoph Saur und Hans-Georg Tschupke … mit Herrn Tschupke und dem Bundesland Bremen. Neue Sichtweisen und weitere Anregungen können die Arbeit…  
224. MEER KONTAKTE: Mehr zum Programm und den Highlights  
Votrag bei der MEER KONTAKTE … zur Fachkräftesicherung (PTS Group)? Wie gewinne ich neue Fachkräfte (Seemannsschule Schleswig-Holstein) und wie…  
225. Veränderungen im Vorstand  
MCN-Vorstand 2024 … Humboldt an Bremens schöner Schlachte ausklingen. Neue Zusammensetzung des MCN-Vorstands 1. Vorsitzender …  
226. Seetankstellen für klimaneutralen Schiffsantrieb aus Wasser und Luft  
Seetankstelle … Besonders für die Schifffahrt eröffnen sich so neue Perspektiven. Wo Wind weht kann auch klimaneutraler…  
227. „Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere Arbeiter“  
Christina Ørskov – Bildrechte: Ørskov Yards A/S … eigentlich nicht mehr möglich war, in Europa neue Schiffe zu bauen. Preislich konnten europäische…  
228. Aufruf: Methanol als Brennstoff in maritimen Anwendungen  
Methanol, Marktübersicht … Stickoxiden (NOx) und Feinstaub werden zukünftig neue Regularien bezüglich des CO2-Ausstoßes der Schifffahrt…  
229. „An Bord bei …“ in Rostock  
… standen die Kompetenzfelder Fertigungstechnik, neue Verfahren und Werkstoffe sowie Produktionssysteme und…  
230. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… und Experten aus. Paten, Projekte und neue Kontakte Beim anschließenden Netzwerktreffen konnten…  
231. Tatort Schiff: Cybersecurity Maritim  
… Cybersecurity stellt Politik und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Nicht erst durch den Hackerangriff…  
232. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … Bedingungen der Pandemie bewährt. Wir, der neue und erweiterte Beirat, blicken positiv auf unsere…  
233. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… erfolgreich zu begegnen, sind unter Umständen neue Wege zur Ausbildung von Nachwuchskräften erforderlich.…  
234. Bremer Senat beschließt Landstromversorgung für die Seeschifffahrt  
Landstromversorgung … soll deshalb auch zu einhundert Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgen.“ Vor diesem wegweisenden…  
235. EcoShip60  
… besteht darin, bestehende technische Lösungen in neue ganzheitliche Lösungen zu überführen, um so eine…  
236. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Wie stellen sich diese Markteilnehmer auf die neuen Herausforderungen ein? Circa 50 interessierte…  
237. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … das MCN eine wertvolle Plattform dar, um gezielt neue Projekte und neue Partnerschaften…  
238. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … noch deutlich hinterher. Es ist also an der Zeit neue Formate der Nachwuchsgewinnung zu entwickeln, um junge…  
239. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… sich rund 65 Teilnehmende über laufende Projekte, neue vielversprechende Ansätze und erste Erfahrungen im…  
240. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff … Veranstaltung am 6. Mai 2021, zu der die Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 479