Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
221. Förderprogramme  
… Es richtet sich an alle innovativen Akteure, die zukunftsweisende Technologien und Dienstleistungen in den…  
222. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… zu kommen und einen Ausblick in die maritime Zukunft zu erhalten, wurde reichlich genutzt. 3.617…  
223. ZeroEmission@Berth  
… in einer neuen Umgebung – dem Hafen – zu nutzen, die in Zukunft umweltfreundlicher werden will“, sagte Thomas T.…  
224. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … – Assistenzsysteme für den Windparkbetrieb der Zukunft“ sprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über…  
225. Einreichungen MCN Cup 2023  
… RescueStar beruht auf dem neuen und zukunftweisenden Zweikomponenten-Seenotrettungssystem…  
226. MCN Cup  
… und Konzept können auch laufende Unterfangen oder Zukunftsthemen teilnehmen. Können auch Teams oder Gruppen…  
227. Datenschutz  
… der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widersprechen (Art. 21 DSGVO), eine teilweise oder…  
228. Maritimer Zukunftsbeirat  
Mitglieder des Maritimen Zukunftsbeirats – © Wirtschaftsministerium MV …nburg-Vorpommern hat seit Anfang der Woche einen „Maritimen Zukunftsbeirat“. Erfahren Sie mehr zu den Zielen und…  
229. Projekte  
… Fachleute tauschen sich auf dieser Ebene über zukunftsweisende Themen und Problemlösungen aus. Das MCN…  
230. Schiffseffizienz  
… mit neuen Technologien und bietet eine Plattform, die zukunftsgerichtet konkurrenzfähige Lösungsansätze…  
231. Maritime Sicherheit  
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Schiffe, Verkehrswege, Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in  
232. Studierende untersuchen Digitalisierungsprozesse in der maritimen Wirtschaft  
… im Zusammenhang stehenden Arbeitsplätze. In einer Zukunftswerkstatt wurde darüber diskutiert wie sich…  
233. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… gerecht werden. Die Seeschifffahrt ist eine Zukunftsbranche, dabei wird sie in den kommenden Jahren im…  
234. Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab  
Antifouling-Mittel werden eingesetzt, um den Bewuchs von Schiffen, Booten und Offshore-Anlagen durch Organismen wie beispielsweise Muscheln oder Algen zu verhindern. Ein Team von Wissenschaftlern hat  
235. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den  
236. Rückblick: Container- und Automobilumschlag in Bremerhaven hautnah beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
Spannende Einblicke in den Container- und Automobilumschlag in Deutschlands zweitgrößtem Hafen erhielten die rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. Maritimen Marktplatzes Nordwest am 26.  
237. Rückblick: MCN-Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Branche  
Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen  
238. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck Ende 2016 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland einen Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit  
239. GreenShipping Niedersachsen: Grünes Licht für das Kompetenzzentrum  
Zur jährlichen Steuerungsgruppensitzung des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen am 18. August 2017 kamen das GreenShipping-Projektteam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft,  
240. MCN kooperiert mit dem Netzwerk Industrie 4.0 Niedersachsen  
Die digitale Transformation beschäftigt zunehmend die Akteure der maritimen Branche. Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet daher zukünftig verstärkt mit dem Netzwerk Industrie 4.0  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 361