Suche

Wonach suchen Sie ?

443 Treffer:
201. Außergewöhnliche Tour zu außergewöhnlichen Firmen  
… und Antwerpen Stellung: „Wir müssen alles tun, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Der wichtigste…  
202. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… Betrieb mit Methanol. Die im GreenDeal definierten Ziele zur Dekarbonisierung werden in einem nun begonnenen…  
203. Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024  
Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024 … Senatorinnen deutlich sichtbar. Wir freuen uns, mit unserer Arbeit die für die Branche relevanten Themen…  
204. „Marcamp“ zeigt Innovationskraft der maritimen Wirtschaft  
MarCamp … zu knüpfen. „Uns ist wieder einmal gelungen, unsere Mitglieder ins Gespräch zu bringen und die Basis für…  
205. Impressionen von der Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024 … Einblicke in die maritime Welt erhielten die Teilnehmenden unserer Basisschulung Maritime Wirtschaft im September 2024…  
206. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
… GreenShipping Niedersachsen Sich verschärfende Ziele zur Reduktion von schädlichen Emissionen und…  
207. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … Wasserstoffstrategie einfließen zu lassen. „Mit unserer Strategie zeigen wir einen Weg auf, wie die…  
209. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
… wie Methanol zur Erzielung der Klimaziele beitragen kann.  
210. Fünf Fragen an … Malte Polli-Holstein  
Malte Polli-Holstein … von anderen Anbietern abzuheben. Wir installieren unsere Technik nicht nur, sondern wir entwickeln gemeinsam…  
211. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … die in die Vereinsarbeit und in die Entwicklung unserer Strategie eingeflossen sind. Dafür möchten wir uns…  
212. Fünf Fragen an … Harald Hübner  
Harald Hübner … senken mittelfristig die Strompreise und stärken unsere Unabhängigkeit von Öl, Gas und Kohle – das ist auch…  
213. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
…tung der im Pariser Abkommen formulierten, ehrgeizigen Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von…  
214. Mit Tatkraft zur Transformation  
Jessica Wegener, MCN … vorne tun. Daran arbeiten wir im MCN gemeinsam mit unseren Mitgliedern.  Wo sehen Sie die Chancen und…  
215. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
Holz, BioBasedBoats, Projekt … Eberswalde einen so kompetenten Projektpartner für unsere junge, innovative Mitgliedswerft Jan Brügge Bootsbau…  
216. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff …Die Einhaltung der im Pariser Abkommen formulierten Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von…  
217. Fünf Fragen an … Jens Vahlenkamp  
Jens Vahlenkamp … entwickelt, das den deutschen Reedern gerecht wird. Unsere Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für…  
218. „Immer offen für neue Impulse“  
Andreas Born, Geschäftsstellenleiter MCN Bremen … uns gegenseitig mit – das ist eine Stärke, die auch unsere Mitglieder schätzen“, ist er überzeugt. Megathema…  
219. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH … Innovationsprojekte? Diese Fragen klären wir für unsere Mitglieder und vermitteln auch neue…  
220. Rückenwind für das MCN  
… entwickeln. „Im Fokus des Projektes stehen dabei unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen, die mit…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 443