Suche

Wonach suchen Sie ?

92 Treffer:
81. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze … Auf diesem Weg ist unser Unternehmen mittlerweile weit fortgeschritten. MCN: Droht Ihnen auch der Fachkräftemangel, über den viele Branchen klagen, Wind aus den Segeln zu nehmen? Was unternehmen Sie, um die…  
82. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … – eine der Prioritäten der aktuellen Bundesregierung – stockt derzeit allerdings immer wieder. Der Fachkräftemangel zieht sich als massive Herausforderung durch sämtliche (maritime) Branchen Ein Problem,…  
83. Fünf Fragen an ... Julia Wittje  
Julia Wittje, RelyOn Nutec … Es fehlen die Mitarbeiter! Die definierten Ausbauziele der Offshore-Windenergie stehen wegen des Fachkräftemangels ja schon in Frage. Wobei wir aus meiner Sicht nicht nur einen Mangel an Fachkräften sondern…  
84. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … antreffen. Aber auch wir beschäftigen uns mit Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Fachkräftemangel. Vielfach als Berater unserer Kunden, oft aber auch im ganz eigenen Interesse, insbesondere…  
85. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … Norddeutschland (MCN) geben sich Unternehmen gegenseitig kreative Impulse für das Gewinnen von Fachkräften. Auf einer Werft arbeiten? An Bord eines Schiffes die berufliche Heimat finden? Oder die…  
86. Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
…Welche Zukunft hat der Beruf der Lots:innen in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel? Mit dieser Frage setzte sich unsere Fachtagung am 9. September 2025 in Hamburg auseinander.  
87. Fünf Fragen an … Arne Kraft und Alexander Jeschke  
Alexander Jeschke und Arne Kraft, marinom … Arne Kraft und Alexander Jeschke erzählen, wie sie ihre Kunden fit machen und warum marinom keinen Fachkräftemangel kennt.  
88. Restrukturierung Maritime Branche  
… verschärft wurden. Steigende Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel setzen die Branche unter Druck. Diese Entwicklungen sind auch für die Mitglieder des…  
89. Neue Gesichter im MCN  
Neue Gesichter im MCN … Restrukturierung der maritimen Branche. Steigende Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten und der Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Maritime Cluster Norddeutschland setzt…  
90. Auf Jahrestour im Flächenland  
Oliver Malmström … gemacht und Veranstaltungen besucht. Ich kümmere mich zum Beispiel um maritime Sicherheit oder die Fachkräftegewinnung.“ Das Thema alternative Treibstoffe ist ein weiterer Fokus in der Geschäftsstelle. So war…  
91. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee … sich der Beruf der Lotsen?“ stehen die Auswirkungen von Digitalisierung, autonomen Technologien und dem Fachkräftemangel auf den Lots:innenalltag. Impulse aus der Wirtschaft – unter anderem von Danelec, TRENZ…  
92. Herausforderung Zukunft – Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
…Welche Zukunft hat der Beruf der Lots:innen in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel? Mit dieser Frage setzte sich die Fachtagung „Herausforderung Zukunft – Wie verändert sich der Beruf der…  
Suchergebnisse 81 bis 92 von 92