… Die Koordination für das MN3D-Netzwerk wird seit dem Jahr 2022 gemeinsam durch die MCN-Geschäftsstelle Hamburg, das FTZ3i der HAW Hamburg, das Fraunhofer IAPT und das Helmholtz Zentrum Geesthacht übernommen.
…
… mehr über die aktuellen Projekte des Vereins zu erfahren und sich branchenübergreifend zu vernetzen.
Hamburg, 02.06.2017 – Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das länderübergreifende Projekt Maritimes Cluster…
… grünen Transformation der Schifffahrt und des Schiffbaus mitwirken.
Die Busreise führt von Bremen über Hamburg mit Zwischenstopps in Kiel auf dem Hin- und Rückweg ins dänische Esbjerg. Einem Ort, wo…
… neue Lösungswege entwickeln“ statt, welches das Maritime Cluster Norddeutschland gemeinsam mit den Hamburger Industrieclustern Hamburg Aviation, Logistik Initiative Hamburg und Erneuerbare Energien Hamburg…
…Zum ersten Mal wird es bei der SMM eine Sonderschau zum Thema 3D-Druck geben, die die Hamburg Messe und Congress in Kooperation mit dem MCN geplant hat. Neben Ausstellern aus dem Bereich der additiven Fertigung erwarten…
… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… sandra.rudel@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg
Über das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN e. V.)
Das Maritime Cluster Norddeutschland…
… um.
Ein Höhepunkt dieses Jahres wird zweifelsohne die Verleihung des MCN Cup 2023 am 21. November in Hamburg sein. Mit dem MCN Cup zeichnet das MCN Unternehmen und Personen aus, die innovative und nachhaltige…
…Seit 2014 kooperieren die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Rahmen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Ihm kommt eine wichtige Funktion an der…
… Norddeutschland (MCN) Anfang März anlässlich eines Maritimen Business Frühstücks im Berliner Bogen in Hamburg. Für die Vorträge eingeladen waren Sebastian Rubbert, Theoretischer Physiker und Datenwissenschaftler…
… sowie Industrie zusammenzubringen. Am 30. September 2021 fand auf Einladung des FTZ 3i der HAW Hamburg und des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) das Netzwerktreffen für die Mitglieder des…
… von additiven Fertigungsmethoden mit Fokus auf die maritime Wirtschaft in der erweiterten Metropolregion Hamburg“ präsentierte das MCN die Studienergebnisse am 6. Mai 2019 beim Fraunhofer IAPT. „Die Studie hat zum…
… englischsprachigen Leitfaden für Schiffseffizienz entwickelt, der pünktlich zum Start der SMM Hamburg, der Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft, in einer aktualisierten Fassung vorliegt.
… sandra.rudel@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de
Über das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN e. V.)
Das Maritime…
…eht fest: Die Arbeit dürfte Lina Harms so schnell nicht ausgehen. Mit grünem Wasserstoff und Personal hat die Hamburger Geschäftsstellenleiterin zwei Schwerpunktthemen auf der Agenda, die der Branche unter den Nägeln…
… sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de Über den Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Das Maritime Cluster…
… Schwerpunktthema des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Koordiniert durch die Geschäftsstelle Hamburg veranstaltete das MCN Ende 2016 mit seiner Fachgruppe Maritime IKT einen Workshop zum Thema…
… Unternehmen und Gap-Year-Anbieter informierten am 22. und 23. Februar 2019 auf der Einstieg in Hamburg zu den Themen Berufswahl, Ausbildung, Studium und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse…
… Recht
Am 24. August 2022 hat die Fachgruppe Maritimes Recht den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg besucht und sich anschließend über aktuelle Themen und das weitere Vorgehen der Fachgruppe…