Suche

Wonach suchen Sie ?

234 Treffer:
41. Studentisches Engagement für innovative Binnenschifffahrt  
… Als Grundlage zur inhaltlichen Vorbereitung diente die im Rahmen des Projektes entstandene Web-Plattform project-iwts20.eu, die ebenfalls das Ergebnis studentischen Engagements ist. Die…  
42. Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
V.l.n.r.: Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen, Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … Neumann vom MCN. Über den Maritimen Marktplatz Nordwest Der Maritime Marktplatz Nordwest ist eine Plattform für den Informationsaustausch im Nordwesten. Mit der Veranstaltung verfolgt das Maritime Cluster…  
43. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest  
MCN Cup, Innovationen, Nachhaltigkeit … Dr. Steffen Knodt, Jurymitglied, Fraunhofer IGD: „Mit dem MCN Cup wurde für die maritime Branche eine Plattform geschaffen, die dazu beiträgt, alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen,…  
44. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Auszeichnung nachhaltiger Projekte entlang der maritimen Wertschöpfungskette  
Logo MCN Radar Podcast … Norddeutschland und seine mehr als 350 Mitglieder arbeiten. Um diesen wichtigen Themen eine weitere Plattform zu bieten und eine „Stimme“ zu verleihen, hat das MCN im Jahr 2021 den Podcast MCN Radar gestartet.…  
45. Fünf Fragen an … Malte Polli-Holstein  
Malte Polli-Holstein … Norddeutschland zu werden? Polli-Holstein: Für uns ist das Maritime Cluster eine sehr interessante Plattform. Sie bringt Menschen zusammen, die in sehr unterschiedlichen Feldern der maritimen Branche tätig…  
46. Die Länder  
… und anderen Akteur:innen, etwa aus Verwaltung und Politik, eine länder- und branchenübergreifende Plattform – mit regionalen Schwerpunkten und kompetenten Ansprechpartner:innen vor Ort. Weitere Informationen…  
47. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … „Besonders für die kleinen und mittleren Unternehmen im Land Bremen stellt das MCN eine wertvolle Plattform dar, um gezielt neue Projekte und neue Partnerschaften anzustreben.“ Michael Westhagemann, Senator…  
48. Maritime Interessen gemeinsam voranbringen  
… einen Einblick in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der einzelnen IPCI-Abschnitte der Siemens-Plattform-Projekte.   Prof. Dr. Burkhard Lemper vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik…  
49. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … Unternehmer Nico Günzel aus. Er ist Geschäftsführer der Firma Framework Robotics, die eine konfigurierbare Plattform für Unterwasserroboter entwickelt hat. Mit Sensorik bestückt können diese zum Beispiel relevante…  
50. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… „Besonders für die kleinen und mittleren Unternehmen im Land Bremen stellt das MCN eine wertvolle Plattform dar, um gezielt neue Projekte und neue Partnerschaften anzustreben.“ Michael Westhagemann, Senator…  
51. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff … Auf der Grundlage einer leistungsfähigen Infrastruktur kann das Kompetenzzentrum zudem eine Plattform für anwendungsorientierte Forschung bieten. Das vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft,…  
52. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … an einem Strang ziehen. Das Maritime Cluster Norddeutschland bietet hierfür eine hervorragende Plattform. Es hat sich zu einem starken Sprachrohr der norddeutschen maritimen Wirtschaft entwickelt. Diese…  
53. ZIM-Innovationsnetzwerk ShipRec: Neue Expert:innenplattform für nachhaltiges Schiffsrecycling  
… Recyclingprozess für maritime Großstrukturen zu ermöglichen. „Das ShipRec-Netzwerk stellt eine zentrale Plattform für die maritime Community dar, um konkrete Projekte zur Förderung einer nachhaltigeren…  
54. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
Offshore-Windanlage mit Schiff … leicht, kostengünstig oder langlebig sind. Zu den geeigneten Lösungen gehören Materialien für Offshore-Plattformen, Windparks und Aquakultur sowie Schiffe. Thema 2: Advanced Manufacturing und Digitalisierung…  
55. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group … Norddeutschland mit rund 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es…  
56. Maritime Wirtschaft in MV zeigt ihre Zukunftsfähigkeit  
Referenten des Themenblocks „Maritimer Forschungsstandort Norddeutschland“ beantworten Publikumsfragen … maritimen Akteure mit der Politik zusammenzubringen. Die Konferenz bietet dafür eine hervorragende Plattform und die Chance, die Sichtbarkeit der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns über die…  
57. Ausschreibung - Produktion MCN-Podcastreihe  
Angebot, Flyer … und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es bietet Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovationen und Schnittstellen zu anderen…  
58. 8. Maritimer Marktplatz Nordwest: Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen), Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … den Maritimen Marktplatz Nordwest Der Maritime Marktplatz Nordwest ist eine Plattform für den Informationsaustausch im Nordwesten. Mit der Veranstaltung verfolgt das Maritime Cluster…  
59. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest  
… Dr. Steffen Knodt, Jurymitglied, Fraunhofer IGD: „Mit dem MCN Cup wurde für die maritime Branche eine Plattform geschaffen, die dazu beiträgt, alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen,…  
60. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … helfen, sind sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zukunftswerkstatt einig. Eine Plattform für den „Best-Practice“-Austausch sollte nicht nur technische Themen adressieren, sondern sich vor…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 234