… GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwerin (PwC) eingereicht werden. Die PwC steht auch für Fragen zum Härtefallfonds telefonisch unter der Hotline 0385/59241-13 sowie per E-Mail an…
… und Agilität, und welche Chancen und Risiken verbinden sich mit diesen Konzepten für mich? Diesen Fragen widmete sich ein MCN-Workshop im Februar 2020. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick.
… maritimen Sektors weiter zu stärken. Den Kern der Arbeit des Deutschen Maritimen Zentrums bilden Fragen der Gestaltung und Umsetzung von Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI) im Bereich der maritimen…
… Antifouling freut sich auch nach Beantragung weiterhin über Mitglieder. Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu Dr. Rainer Henking und Eva von Soosten auf.
Kontakt
Dr. Rainer…
… ist auf 60 Personen begrenzt. Teilnahmegebühr: 350 Euro 250 Euro für Mitglieder des MCN e. V. Bei Fragen steht Ihnen das Team unserer Geschäftsstelle in Hamburg gerne zur Verfügung. Kontakt: Maritimes…
… „eine durchgehende Daten-Prozesskette“. Zudem existieren in punkto Digitaler Zwilling noch etliche offene Fragen zu Standardisierung, zur Datenhoheit und Cybersicherheit. Da bisher vor allem unternehmensinterne…
… von negativen Einflüssen durch Antifouling-Systeme geht. Gerade aus Unternehmenssicht stellen sich Fragen wie zum Beispiel die Schiffshülle optimalerweise behandelt werden müsste (von Beschichtungen bis…
… des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital des BMWE entwickelt. Die Initiative unterstützt KMU in allen Fragen der Cybersicherheit.
Zum FitNIS2-Navigator
Ein weiteres Angebot, das ergänzend zum FitNIS2-Navigator…
… unter anderem Sebastian Poser für die Reederei B. Dettmer. Zu klären sind jedoch noch weitere Fragen. Nach Einschätzung von Workshop-Teilnehmer:innen ist unter anderem offen, wie der HVO-Einsatz mit…
… und wirtschaftlichen Entscheidern ganzheitliche Beratung und Unterstützung in fast allen maritimen Fragen anbieten. Für ihre Mitglieder bietet die Gemeinschaft der MCG bessere öffentliche Sichtbarkeit und…
… wie autonomes Fahren oder alternative Antriebe werfen in der Schifffahrt ständig neue Sicherheitsfragen auf. Hier die richtigen Antworten zu finden, hat sich die Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimen…
… zu finden. Mit umfassendem Einblick in Wissenschaft und Wirtschaft sowie Expertise in Fragen der EU-Förderung und Finanzierung ist das Enterprise Europe Network ein perfekter Partner, um…
… Nach einem inspirierenden Auftakt erhielten die Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in Fragen der Software-Qualität, -Zuverlässigkeit und -Sicherheit aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich…
… nach Kiel am Nachmittag bot ausreichend Zeit, das Erlebte gemeinsam zu reflektieren, konkrete Fragen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit norwegischen Unternehmen los zu werden und Einblicke in die…
… die Unternehmen beiderseits des Fehmarnbelt- Tunnels auf die neue Situation vorbereiten?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, sorgt bereits heute das deutsch-dänische Interreg Projekt German-Danish…
… haben Ihnen die Vereine, die in den norddeutschen Bundesländern unterstützen und sich über Anfragen freuen, einmal zusammengestellt.
Bremen
Die Wirtschaftssenioren des Bremer Senior…
… Forschung bietet faszinierende Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft, stellt drängende Fragen und skizziert zukünftige Schwerpunkte. Entdecken Sie, wie innovative Ansätze und Technologien die…
… Einreichungen beschränken sich auf wesentliche Inhalte, sodass der Antrag wenige Seiten umfasst. Rückfragen beantwortet Oliver Bretag unter folgender E-Mail-Adresse: oliver.bretag@maritimes-cluster.de.
Darüber…
… Hamburg vertreten und für den Kompetenzaufbau in den Clusterorganisationen zuständig sein. Sie haben Fragen? Dann kommen Sie für weitere Informationen gerne auf uns zu!
… Norddeutschland (MCN) hat im Juni 2019 mit einer ersten Veranstaltung den Dialog über rechtliche Fragen und über Praxiserfahrungen auf Seiten der Reedereien gestartet und in anschließenden Workshops…