Suche

Wonach suchen Sie ?

457 Treffer:
221. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
Methanol … Inhaltlich wird es bei der Veranstaltung am 1. Juni von 10:00 bis 12:30…  
222. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das  
223. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
… Team, das viele erfolgreiche und wegweisende Veranstaltungen und Projekte auf die Beine stellt. Ich…  
224. An Bord bei … in Bremen  
… maritime Anwendungsfelder. Organisiert wird die Veranstaltung von der Geschäftsstelle Bremen des Maritimen…  
225. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Frühstück Quantencomputing Wenn Hochleistungscomputer an ihre Grenzen kommen, kann Quantencomputing eine Option sein. Aber was genau ist das eigentlich, wie praxistauglich ist die Technologie bereits und welche  
226. Maritimer 3D-Druck: Fortführung des MN3D-Netzwerks und geplante Projekte  
MN3D Netzwerk Zu Beginn des Jahres ist die MCN-Geschäftsstelle Hamburg in die Vorbereitung von zwei spannenden Projekten zu den Themen "Qualifizierung von additiv gefertigten Bauteilen" und "hybride Strukturen für  
227. Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt  
… und Rettungsketten in der Schifffahrt eine Veranstaltung, die die telemedizinische Versorgung in der…  
228. Das Maritime Cluster Norddeutschland unterstützt Bremer Schiffbauingenieure bei der Standortsuche für nachhaltiges Schiffsrecycling  
Schiffsrecycling, Umwelt An den Stränden Asiens werden jährlich hunderte Schiffe von Hand zerlegt. Zwei Bremer Schiffbauingenieure sind nun angetreten, nachhaltiges Recycling von Schiffen im industriellen Maßstab in  
229. Internationales Frühstück und maritimes Netzwerken auf der MEER KONTAKTE 2019  
Matchmaking … Akteuren der Branche. Die MEER KONTAKTE ist eine Veranstaltung des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN).…  
230. Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
… 2021 beschäftigt. Am 2. Juni 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe sicherer Schiffsbetrieb mit dem…  
231. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
Im Rahmen einer Markterkundungsreise der Stadt Hamburg nach Vietnam haben das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Shipbuilding Industry Corporation (SBIC) am 27. November 2017 in Hanoi ein  
232. Maritime Start-ups: HASYTEC  
Jan Kelling … Start-up-Event PitchBlue – einer gemeinsamen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN),…  
233. An Bord bei … in Bremen: Große Bandbreite an Innovationsbeispielen  
…Die Veranstaltungsreihe „An Bord bei…“ wartete Ende Oktober 2017 mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen…  
234. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… Schifffahrtstag in Bremen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung „Freiheit der Meere: Nachhaltige Sicherung…  
235. Vortrag: Berufsbilder in der maritimen Wirtschaft bei der HORIZON Hamburg  
… in Hamburg vorstellen. Die HORIZON ist eine Veranstaltung im Bereich der Berufs- und…  
236. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee … widmet sich diesen Fragestellungen in ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Neue maritime Risiken – den…  
237. Fotorückblick: 4. Sustainable Shipping Konferenz in Bremen  
4. Sustainable Shipping Konferenz in Bremen … intensiven fachlichen Austausch. Der eigentliche Veranstaltungstag, der mit 150 registrierten Gästen…  
238. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
239. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Maritimen Clusters Norddeutschland hatte zu der Veranstaltung eingeladen.  
240. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN Mit dem Leitfaden für Schiffseffizienz sorgt das Maritime Cluster Norddeutschland für eine klare Linie im internationalen Vorschriften-Meer. Ines Jahnke hat die wegweisende Guideline mit auf den Weg  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 457