… eine der ältesten Branchen, und sie ist auch eine der konservativsten. Dementsprechend gibt es bei der Digitalisierung noch einen hohen Nachholbedarf. Die Branche steht hier noch sehr am Anfang. Sie hat natürlich…
… ja bei vielen Firmen mittlerweile ganz gut zu klappen. Aber hat die Corona-Krise darüber hinaus der Digitalisierung der Branche einen Schub verliehen?
Ich beobachte, dass eher das Gegenteil der Fall ist.…
… und Entwicklung Fortschritte in den Bereichen umweltschonende maritime Technologien, maritime Digitalisierung und smarte Technologien sowie maritime Sicherheit und Ressourcen erzielen.
Weitere…
… beim Technisch-Nautischen Inspektoren-Kreis antreffen. Aber auch wir beschäftigen uns mit Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Fachkräftemangel. Vielfach als Berater unserer Kunden, oft aber auch im…
… an Bord für die Seeleute besonders schwer erträglich. Vieles deutet daraufhin, dass die zunehmende Digitalisierung in der Seefahrt und die aufs Nötigste reduzierten Crews diese Belastungen in Zukunft noch…
… zu erhalten. Der wichtigste Faktor ist dabei die Vertiefung der Außenweser um einen Meter.“
Neben dem Thema Digitalisierung – beispielsweise von Abläufen im Containerumschlag – zog sich das Thema Dekarbonisierung…
…n.“
Herr Dr. Kämpny, Abteilungsleiter des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, betont: „Das Thema der heutigen Veranstaltung ‚Zero Emission Shipping‘ trifft den Nerv der…
… einen kompakten Überblick über internationale Entwicklungen bei Klimaschutztechnologien, Effizienz, Digitalisierung und Cyber Security in der maritimen Branche.
„Die traditionsreiche, maritime Wirtschaft in…
…n einer besseren Verknüpfung zwischen Schiff, Schiene und Straße können durch mehr Transparenz in Folge einer Digitalisierung der Datenströme gefördert werden“, so Bodewig. „Die EU stellt dazu mit dem EU Green Deal den…
… eindrucksvoll, wie kreativ und praxisnah die maritime Branche Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung angeht. Es ist motivierend zu beobachten, wie aus Ideen greifbare Lösungen für eine…
… mit gutem Gefühl ausgelagert hat, kann sich dessen IT-Abteilung voll auf seine Kernkompetenzen und die Digitalisierung interner Prozesse fokussieren. Hier eröffnen sich Freiräume, die Innovationsdenken und…
… Industrie und Maritime Wirtschaft im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, informierte über die hafenpolitische Agenda der Landesregierung. Dabei hob er die…
… & Co. KG, Hamburg).
Anhören ...
MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland
Digitalisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit sind nur einige wichtige Aufgabenfelder, an denen das…
… Werft zum Top-Player und interessant für die Offshore-Branche? Welche Möglichkeiten bringt die Prozess-Digitalisierung im Schiffbau? Darüber berichten der Orskov Yard aus Frederikshavn und SEACOTEC aus Hamburg,…
… die Versorgungssicherheit sicherstellen. Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und Elektrifizierung, Automation und Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Umweltschutz…
… sie für einen guten Job nicht unbedingt auf die Universität gehen müssen.
MCN: Welche Rolle hat die Digitalisierung bei der Transformation Ihrer Werft gespielt?
Ørskov: Ehrlich gesagt, ist die…
… Ship Energy Efficiency Management Plan (SEEMP) und den IMO´s Global Fuel Standard (GFS). Dem Thema Digitalisierung an Bord und deren Bedeutung für einen effizienten Schiffsbetrieb wurde ein eigener Abschnitt…
… mit autonomen Schiffen denkbar. Sie könnte dazu beitragen, Schifffahrt nachhaltiger zu betreiben. Die Digitalisierung in den vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweigen nimmt schon jetzt deutlich zu, dieser…
… in zwei Sätzen zusammengefasst? Die Gleichzeitigkeit vieler Veränderungen in den Bereichen Personal, Digitalisierung, Umweltanforderungen, die politische Lage, geopolitische Spannungen – dieses gesamte Feld,…