Suche

Wonach suchen Sie ?

191 Treffer:
161. An Bord bei … MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG Riesige Produktionshallen, in denen meterhohe Maschinen flüssiges Metall in eine Form gießen. Ein XXL-Drucker, der Schicht für Schicht einer Modell-Schiffsschraube aufträgt. Bei der „An Bord bei  
162. Smart Micro Grids sind der Schlüssel zum klimaneutralen Hafen  
MCN Cup, SHARC Der zweite MCN Cup in der Kategorie B ging an die bremenports GmbH & Co. KG für das „Projekt SHARC – Smart Harbor Application Renewable Integration Concept”. Wie der Weg zum klimaneutralen Hafen  
163. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … das Unternehmen selbst in einem modernen 3D-Druckverfahren. In unmittelbarer Nachbarschaft zu…  
164. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … produziert das Unternehmen selbst in einem modernen 3D-Druckverfahren. Abschließend nahm Katherina…  
165. Der Maritime Campus Elsfleth stellt sich vor – Besuch des Landrats Stephan Siefken  
… Fachbereich heute Ausbildungsstätte für knapp 700 Studierende in verschiedenen Bachelor- und…  
166. Fünf Fragen an ... Daniel Klose  
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge … Knowledge in Kiel. In dieser Zeit hat er zahlreiche Studien zu Meerestechnologien und -wirtschaft für das Land…  
167. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze … KG. Dem Unternehmen gehört er seit 2010 an. Zuvor studierte Ravens International Studies of Shipping and…  
168. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new … ihre vielfältigen Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten vor. Finanziert wird dieses Angebot…  
169. MCN Cup: Lernen Sie die Jury kennen  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … Elektrotechnik/Elektronik. Nadine Paschen ist studierte Wirtschaftsingenieurin und startete ihre Karriere…  
170. MCN Cup 2021  
… wird ein „MCN Junior Cup“ verliehen. Hier werden Studierende und Auszubildende aufgefordert, ein…  
171. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… (mit maximal 5 Jahren Berufserfahrung), Studierende und Auszubildende bewerben. Die…  
172. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … Auszubildender hier in Elsfleth, habe dann Nautik studiert, bin zur See gefahren und habe schließlich mein…  
173. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
Trophäe MCN Cup 2023 … Kategorie konnten sich Berufseinsteiger:innen, Studierende und Auszubildende bewerben. Die weiteren…  
174. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Kategorie konnten sich Berufseinsteiger:innen, Studierende und Auszubildende bewerben. Die weiteren…  
175. „Wenn Schmieröl verdampft, kann es gefährlich werden“  
Das Team um NORISet Für die Entwicklung des innovativen Systems NORISet erhielt ein Team der Hochschule Stralsund gemeinsam mit Kollegen des Rostocker Unternehmens Noris Automation den MCN Cup 2023 in der Kategorie A  
176. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … auf forstwirtschaftliche Technologielösungen. Der studierte Informatiker berät zudem in verschiedenen…  
177. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation … Funded by UK and EU R&D grants, feasibility studies and industrial research have progressed analysis,…  
178. Auf Kurs zur Nachhaltigkeit  
Henning Edlerherr, MCN Projektmanager … nichts sagte: „Eigentlich wollte ich in Leer studieren, die Stadt kannte ich wenigstens“, erinnert sich…  
179. Stiftung Deutscher Küstenschutz schreibt Förderpreis aus  
… Masterarbeiten und Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten aufgeteilt sind. Über die Vergabe…  
180. „Wir können bis zu drei Tonnen schwere Bauteile drucken“  
…REINTJES arbeitet an der Entwicklung eines 3D-Druckers, der dazu dienen soll, Schiffsgetriebegehäuse mittels additiver…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 191