Suche

Wonach suchen Sie ?

116 Treffer:
101. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff … in der Metropolregion Hamburg. Rund 230 Interessierte nahmen teil. In seinem Grußwort machte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann deutlich, dass Wasserstoff ein großes Thema innerhalb…  
102. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
… in der Metropolregion Hamburg. Rund 230 Interessierte nahmen teil. In seinem Grußwort machte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann deutlich, dass Wasserstoff ein großes Thema innerhalb…  
103. Fünf Fragen an ... Lars Greitsch  
Lars Greitsch, MMG Mecklenburger Metallguss GmbH … Lars Greitsch Dr.-Ing. Lars Greitsch, Jahrgang 1975, ist gebürtiger Dortmunder. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Es folgte ein Diplom-Maschinenbaustudium an der…  
104. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen …s.  Die Auszeichnungen In der „Kategorie A. Wie lassen sich Bestandsschiffe nachhaltiger betreiben?“ machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
105. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
…beitragen. Die Auszeichnungen In der „Kategorie A. Wie lassen sich Bestandsschiffe nachhaltiger betreiben?“ machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
106. Havariemanagement 3.0  
… bevor Schlechtwetter die weitere Sicherstellung erheblich erschwert hätte. Die Veranstaltung machte deutlich, dass es kaum pauschale Antworten auf die Herausforderungen zum Thema Containerverlust gibt.…  
107. MCN Cup 2021  
… eingegangenen Bewerbungen    Zur Fotogalerie Die Gewinner 2021 In dieser Kategorie machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
108. Einreichungen MCN Cup 2023  
… werden und die Beschäftigten durch passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen fit für die Zukunft gemacht werden. Zur Website Vesselity Maritime Analytics GmbH: Reduzierung der Emissionen der…  
109. Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
… Dalege von der Bundeslotsenkammer. Auch Kapitän Sven Stemmler, Bundesverband der See- und Hafenlotsen, machte deutlich, wie wichtig moderne technische Unterstützung ist: „Wo könnten Lotsen, Forschung und HPA…  
110. Energieeinsparung auf Schiffen durch Retrofit-Maßnahmen  
Flettner-Rotor … lautete deshalb: „Wie hoch ist die Kraftstoffeinsparung auf Schiffen durch Retrofits?“ Den Auftakt machte Prof. Dr. Volker Bertram vom DNV, der sehr kritisch hinterfragte, welche Retrofits mehr Schein als…  
111. Fünf Fragen an … Harald Hübner  
Harald Hübner … Schiffe für den Crewtransport und Arbeitseinsätze in Windparks. Bevor er sich mit OFFCON selbständig machte, arbeitete Hübner u. a. als Kapitän und Schiffsingenieur sowie fünf Jahre lang als Lufthansa-Pilot.…  
112. Energie-Hub Norddeutschland: „Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt“  
… des Deutschen Bundestags und Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus machte deutlich, wie wichtig alternative Kraftstoffe für die deutsche Wirtschaft sein werden: „Wir brauchen…  
113. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … Bremen seit längerem für ein heimisches Schiffsrecycling und Rohstoffgewinnung in Deutschland stark gemacht. Dass nun die Emder Werft und EWD Benli Recycling als erste in Deutschland in die nachhaltige…  
114. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… Bremen seit längerem für ein heimisches Schiffsrecycling und Rohstoffgewinnung in Deutschland stark gemacht. Dass nun die Emder Werft und EWD Benli Recycling als erste in Deutschland in die nachhaltige…  
115. Fünf Fragen an … Juliana Schmidt-Theurer  
Juliana Schmidt-Theurer, visiomare GmbH … der DGzRS tätig, bevor sie sich 2022 mit der in Bremen ansässigen Visiomare GmbH selbständig machte.   
116. Herausforderung Zukunft – Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
… Dalege von der Bundeslotsenkammer. Auch Kapitän Sven Stemmler, Bundesverband der See- und Hafenlotsen, machte deutlich, wie wichtig moderne technische Unterstützung ist: „Wo könnten Lotsen, Forschung und HPA…  
Suchergebnisse 101 bis 116 von 116