Suche

Wonach suchen Sie ?

68 Treffer:
41. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
Offshore … oder Innovationen mit niedrigen TR-Level (technology readiness level) sein, aber auch bestehende…  
42. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen … TOFR20210415001 Sustainable antifouling technology for in ship seawater systems sought by Dutch…  
43. Die Länder  
… und Fördertechnik nach Öl und Gas. Mit dem Ocean Technology Campus (OTC) in Rostock ist eine einzigartige…  
44. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … Visser von der Fugro Innovation & Technology B.V. aus den Niederlanden zeigte in seinem…  
45. Neuer Vorstand gewählt  
Vorstand MCN e. V. … auch die Präsentation des Waste Sharks von RanMarine Technology, der Müll aus Häfen und Weltmeeren…  
46. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … und Bas Ort, Chairman Netherlands Maritime Technology, begrüßt. Sven Olsen berichtete über die…  
47. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
Gewinner und Initiator:innen des Innovationswettbewerbs ZeroEmission@Berth … Aarskog, Business Development Manager – Hydrogen Technology des Unternehmens, anlässlich der…  
48. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… vor. Hans Visser von der Fugro Innovation & Technology B.V. aus den Niederlanden zeigte in seinem…  
49. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 … betonte Gruschka, der seit 2020 Professor für Maritime Technology an der Hochschule Bremen ist. © Fotos: MCN…  
50. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock … Zukunftscluster nennen. Dazu zählt auch der Ocean Technology Campus in Rostock. Unter der Koordination der…  
51. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherheit an Bord  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltungen "Sicherheit an Bord" … Gastgeber Nils Reimer, Abteilungsleiter Arctic Technology der HSVA, ging auf die Sicherheit von Schiffen…  
52. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… oder Innovationen mit niedrigen TR-Level (technology readiness level) sein, aber auch bestehende…  
53. Flüssigen Wasserstoff sicher transportieren – erster weltweiter LH2 Tanker setzt auf Technik von MCN-Mitglied SAACKE  
Saacke GmbH, Wasserstoff … des Schiffes ist die Hydrogen Energy Supply-chain Technology Research Association (HySTRA), ein vor vier…  
54. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… Aarskog, Business Development Manager – Hydrogen Technology des Unternehmens, anlässlich der…  
55. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… sich als Trägerverein und Management des Ocean Technology Campus Rostock, welcher eine tragende Rolle in…  
56. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Gruschka, der seit 2020 Professor für Maritime Technology an der Hochschule Bremen ist. 4.430…  
57. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … an der Hochschule Bremen als Professor für Maritime Technology tätig ist. Es sei aber auch Teil des…  
58. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … Moderator Reinhard Ahlers von der Bremer BALance Technology Consulting GmbH definierte New Work als…  
59. Das MCN bei der SMM 2018  
SMM Hamburg … mbH B4.EG 308 Callenberg Technology Group B1.EG 409 Cathelco GmbH…  
60. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … Forstwirtschaft. Als Mitgründer und CTO der BIOCEN TECHNOLOGY GmbH, einem Geschäftsbereich der BIOCEN AG,…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 68