… wie Mabanaft bereits mit Leben. Das Unternehmen ist intensiv dabei, den Standort in Hamburg zu einem Methanol-Hub umzubauen. Die dafür notwendigen Genehmigungen hat das Unternehmen beantragt und plant, im Jahr…
… der neuen Uthörn besichtigen. Im aktuellen Forschungsprojekt MariSynFuel wird zukünftig grünes Methanol vor Ort in Bremerhaven hergestellt, damit die Uthörn als erstes Forschungsschiff klimaneutral…
… für alle nachhaltigen Wasserstofftransportformen und Derivate (Wasserstoff gasförmig/flüssig, Ammoniak, Methanol, LOHC usw.)
Wasserstoff in der Schifffahrt
In Hamburg prägt Wasserstoff zunehmend die maritime…
… der Leitfaden detaillierte Informationen zu den wichtigen Kraftstoffen Schweröl, Marinediesel, LNG, LPG, Methanol, Ethanol, FAME, Ammoniak (gekühlt und unter Druck), flüssiger Wasserstoff (LH2) und gasförmiger…
… den zurückliegenden Jahren sukzessive zugenommen, beispielsweise rund um alternative Brennstoffe wie Methanol.
Besonders freut sie, wie gut die Beteiligten auf allen Ebenen, in der Verwaltung wie in den…
… steht im Mittelpunkt des Projektes ECOShip 60. 3D-Druck in der maritimen Branche und Methanol & Co. als alternative Treibstoffe waren weitere Projekte, die vorgestellt wurden. Das…
… mitgenommen: „Daraus machen wir jetzt ein großes Zweijahresthema“. Ebenfalls ganz oben im MCN-Themenranking: Methanol als alternativer Brennstoff. „Dazu veranstalten wir in Kürze einen Workshop mit Reedereien – das…
… GmbH vorstellte. Im Rahmen dieses Netzwerkes sollen die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Methanol als alternativer Brennstoff für kleinere Schiffe in der Küstenschifffahrt und für küstennah…
… Schiffseffizienz aufgestellt.
CO2-neutrale oder CO2-freie Schiffskraftstoffe wie das Flüssiggas LNG, Methanol oder Wasserstoff sind ebenso ein Thema wie technische Ansätze und Möglichkeiten zur…
… Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS)
Thema 4: Neue Energieträger (Wasserstoff, Methanol, Ammoniak, Lithium-Ionen-Zellen)
Innovative Technologien zur Unterstützung der Abscheidung,…
… steht im Mittelpunkt des Projektes ECOShip 60. 3D-Druck in der maritimen Branche und Methanol & Co. als alternative Treibstoffe waren weitere Projekte, die vorgestellt wurden. Das…
… aus Stavenhagen
Der primäre Fokus dieses Projektes liegt auf der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet, also…
… internen Reformer unter Nutzung der Abwärme der Brennstoffzelle in einem sehr effizienten Prozess aus Methanol gewonnen.
CO2-neutrale Hafenrundfahrten
Hafenrundfahrten in Emden sollen zukünftig CO2-neutral…
… Wellen – Grüner Schiffstreibstoff aus Stavenhagen ttz Bremerhaven: MariSynFuel – Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff für die Schifffahrt aus Bremerhaven
Kategorie C: Digitalisierung der…
… für grünes Methan, Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit…
… Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS)
Thema 4: Neue Energieträger (Wasserstoff, Methanol, Ammoniak, Lithium-Ionen-Zellen)
Innovative Technologien zur Unterstützung der Abscheidung,…
… herausfordernden Zeiten. Wir besetzen zentrale Zukunftsthemen der maritimen Wirtschaft, etwa 3D-Druck, Methanol als alternativer Antriebsstoff oder autonome Schifffahrt.“, berichtete der scheidende Vorsitzende…