…Der Deutsche Nautische Verein von 1868 (DNV) und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) arbeiten zukünftig im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zusammen. Die beiden Kooperationspartner möchten unter anderem…
… das Ziel, datengesteuerte Anwendungen zu entwickeln und vertrauenswürdige Datenräume für die Zusammenarbeit und die Effizienzsteigerung von Offshore-Windparks zu schaffen.
… beobachten, dass das Niveau der Ausbildung international doch sehr unterschiedlich ist und dass Mitarbeiter an Bord oft nicht auf solche Szenarien vorbereitet sind. Da gibt es Handlungsbedarf.
MCN: Anfang…
… von Unternehmen, die selbst in der maritimen Branche aktiv sind. Mit Christian Lankenau, Arbeitsdirektor des Umschlagsunternehmens Eurogate, hatten die Gäste aus dem MCN einen besonders sachkundigen…
… von Unternehmen, die selbst in der maritimen Branche aktiv sind. Mit Christian Lankenau, Arbeitsdirektor des Umschlagsunternehmens Eurogate, hatten die Gäste aus dem MCN einen besonders sachkundigen…
… Treibstoff sparen kann
Kategorie D: MCN Junior Cup: Maritime Jobs von morgen Was wird das Arbeiten in deiner Branche besonders machen? Welche konkreten Ansatzpunkte siehst du hier, die Transformation…
… Treibstoff sparen kann
Kategorie D: MCN Junior Cup: Maritime Jobs von morgen Was wird das Arbeiten in deiner Branche besonders machen? Welche konkreten Ansatzpunkte siehst du hier, die Transformation…
… junger Menschen an Bewerbungsverfahren bis zu unkonventionellen Aktionen und Programmen zur Mitarbeitergewinnung:
Anna Lisa Peste (German Tanker Shipping) berichtete unter anderem aus ihrer…
… junger Menschen an Bewerbungsverfahren bis zu unkonventionellen Aktionen und Programmen zur Mitarbeitergewinnung:
- Anna Lisa Peste (German Tanker Shipping GmbH & Co. KG) berichtete unter anderem aus…
…Personal finden, qualifizieren und binden – das sind die Schlüsselthemen der Arbeitswelt von morgen. Mit dem VDI laden wir ein, bei einem Barcamp am 9. Novemer in Lüneburg gemeinsam zukunftsweisende Ansätze zu…
… Immer wieder gehen Bilder und Berichte aus Südasien über die katastrophalen Verhältnisse beim „Beaching“ für Arbeiter:innen und Umwelt um die Welt. Doch in den Industrieländern Asiens und Europas, wo die Schiffe gebaut…
… Der Netzwerk-Gedanke verbindet auch das Organisationsteam des MCN Cups. Katrin Caldwell hat ihren Arbeitsplatz in Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Born sitzt in Bremen – trotz der räumlichen Distanz arbeiten…
… Schiffen einzusetzen, unterstützen diese Entwicklung. Vor einigen Jahren waren Motoren, die Methanol verarbeiten konnten, kaum vorhanden. Doch jetzt öffnen sich etablierte Motorenhersteller zunehmend für diesen…
… Immer wieder gehen Bilder und Berichte aus Südasien über die katastrophalen Verhältnisse beim „Beaching“ für Arbeiter:innen und Umwelt um die Welt. Doch in den Industrieländern Asiens und Europas, wo die Schiffe gebaut…
… ausländischer Fachkräfte bis zur Bedeutung eines digitalen Employer Brandings oder bedürfnisorientierte Arbeitsbedingungen reichte die Palette. Eine Vormittags- sowie zwei je 45-minütige Nachmittagssessions…
… ausländischer Fachkräfte bis zur Bedeutung eines digitalen Employer Brandings oder bedürfnisorientierte Arbeitsbedingungen reichte die Palette. Eine Vormittags- sowie zwei je 45-minütige Nachmittagssessions…
… Cluster Norddeutschland
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen…
… Cluster Norddeutschland
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen…
… in Braunschweig tätig, aktuell als Business Development Manager Energy & eMobility Systems. Zuvor arbeitete sie unter anderem für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die TU Braunschweig und die…