… Fertigungen kennen. In kleinen Gruppen werden Projekte gedruckt, gefräst oder mit dem Lasercutter bearbeitet. Dabei können eigene Ideen und Projekte eingebracht und umgesetzt werden.
Die…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… Navigation an Bord sicherer macht, welche aktuellen Industrieprojekte, Praxisbeispiele und Forschungsarbeiten in diesem Themenfeld aktuell bestehen sowie den Blick auf internationale Standards und Regularien…
… Vorgaben der IMO. Die Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas gab Einblicke, wie sie sich durch Erarbeitung aktueller Klassifikationsregularien für die verschiedenen Brennstoffe auf diese Situation…
… in der Industrie leisten können.“
Das Projekt wird einen offenen Raum für die internationale Zusammenarbeit schaffen und Modelle sowie Tools entwickeln und bereitstellen, um Unternehmen bei der Erkennung und…
…Im ZIM-Innovationsnetzwerk Binnenschiff 4.0 arbeiten KMU, Forschungseinrichtungen und assoziierte Partner eng zusammen. Es sollen innovative Ansätze verfolgt und als Forschungs- und Entwicklungsprojekte umgesetzt…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… dem EU-Projekt GreenOffshoreTech soll ein Rahmen für die sektorübergreifende und transnationale Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Clustern und Regionen geschaffen werden.…
…„Das Reisen entfällt, was gut für die Umwelt ist und viel Zeit spart.“ Nach fast einem Jahr erfolgreicher Telearbeit seien die gemieteten Räume bis auf einen Besprechungsraum und einen Co-Working Raum für die…
… uns auf Ihre Bewerbung!
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft,…
… Auszubildende für Lösungen und deren Einsatz zu begeistern – konkret im Bereich 3D-Druck sowie Materialbearbeitung durch den Einsatz digital gesteuerter Werkzeuge.
In Arbeitsgruppen lernten die Azubis die Nutzung…
… Auszubildende für Lösungen und deren Einsatz zu begeistern – konkret im Bereich 3D-Druck sowie Materialbearbeitung durch den Einsatz digital gesteuerter Werkzeuge.
In Arbeitsgruppen lernten die Azubis die Nutzung…
… Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft…
… zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft…
… dem MCN-Mitglied ScanDiesel GmbH, konnten wir einen spannenden Gastgeber hierfür gewinnen!
ScanDiesel arbeitet als Generalimporteur im deutschsprachigen Raum ausschließlich mit Motoren, Motorenzubehör,…
… den fünf norddeutschen Bundesländern und wird von diesen gefördert. Das MCN fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure…