Suche

Wonach suchen Sie ?

546 Treffer:
401. Binnenschifffahrt 4.0  
…Im ZIM-Innovationsnetzwerk Binnenschiff 4.0 arbeiten KMU, Forschungseinrichtungen und assoziierte Partner eng zusammen. Es sollen innovative Ansätze verfolgt und als Forschungs- und Entwicklungsprojekte umgesetzt…  
402. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
403. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
… dem EU-Projekt GreenOffshoreTech soll ein Rahmen für die sektorübergreifende und transnationale Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Clustern und Regionen geschaffen werden.…  
404. Das Beste draus gemacht  
Würfel …„Das Reisen entfällt, was gut für die Umwelt ist und viel Zeit spart.“ Nach fast einem Jahr erfolgreicher Telearbeit seien die gemieteten Räume bis auf einen Besprechungsraum und einen Co-Working Raum für die…  
405. Aktuelle Jobangebote: Arbeiten im MCN  
… uns auf Ihre Bewerbung! Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft,…  
406. Jetzt neu – Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… 925 Pressekontakt Kristin Bube, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, kristin.bube@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
407. 4. Azubi-Netzwerktreffen - Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell  
Additive Fertigung … Auszubildende für Lösungen und deren Einsatz zu begeistern – konkret im Bereich 3D-Druck sowie Materialbearbeitung durch den Einsatz digital gesteuerter Werkzeuge. In Arbeitsgruppen lernten die Azubis die Nutzung…  
408. 4. Azubi-Netzwerktreffen - Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell  
… Auszubildende für Lösungen und deren Einsatz zu begeistern – konkret im Bereich 3D-Druck sowie Materialbearbeitung durch den Einsatz digital gesteuerter Werkzeuge. In Arbeitsgruppen lernten die Azubis die Nutzung…  
409. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation … Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden. Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft…  
410. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation … zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden. Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft…  
411. 9,5. Maritimer Marktplatz Nordwest  
Maritimer Marktplatz Nordwest … dem MCN-Mitglied ScanDiesel GmbH, konnten wir einen spannenden Gastgeber hierfür gewinnen! ScanDiesel arbeitet als Generalimporteur im deutschsprachigen Raum ausschließlich mit Motoren, Motorenzubehör,…  
412. Werkstudent*in gesucht  
Team … den fünf norddeutschen Bundesländern und wird von diesen gefördert. Das MCN fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure…  
413. An Bord bei ... MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG … mit Warnwesten und Helmen ging es im Anschluss in die Produktionshalle, um die verschiedenen Arbeitsschritte zu erleben: von der Vorbereitung, über den Guss bis hin zum fertigen Propeller. „An…  
414. An Bord bei … MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG … mit Warnwesten und Helmen ging es im Anschluss in die Produktionshalle, um die verschiedenen Arbeitsschritte zu erleben: von der Vorbereitung, über den Guss bis hin zum fertigen Propeller. Über „An…  
415. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Der Ocean Technology Campus Rostock  
… Kristin Bube, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, kristin.bube@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
416. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit dessen Hilfe…  
417. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Börteboot … Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit dessen Hilfe…  
418. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest  
… Howe, bremenports GmbH & Co. KG Dr. Steffen Knodt, Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Heiko Landahl-Gette, Saab International Deutschland GmbH Matthias Wiese, Siemens Energy AG…  
419. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … Cluster Norddeutschland. 5.328 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7…  
420. Werkstudent:in für die MCN-Geschäftsstelle Hamburg gesucht  
Studis … Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Unterstützung beim Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350…  
Suchergebnisse 401 bis 420 von 546