Suche

Wonach suchen Sie ?

138 Treffer:
21. Studie: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
Werftarbeiter …Das MCN hat eine Studie zur digitalen Transformation im Schiffbau in Auftrag gegeben, um zu ermitteln, wie gut die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Erfahren Sie mehr zu den…  
22. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
Alte Schiffe … ermöglichen. Die aktuelle Bundesregierung schreibt in ihrem Koalitionsvertrag 2021-2025: „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive des Schiffsrecyclings als industriellen Kern in…  
23. Kooperation mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group … ist eine High-Tech Schlüsselbranche und ein breit aufgestelltes Wachstumsfeld. Zu ihr gehören nicht nur Schiffbau, Zulieferer, Schifffahrt, Häfen und Logistik, See-Tourismus und Wassersport, sondern auch…  
24. Geschäftsanbahnungsreise nach Russland  
St .Petersburg … für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für Unternehmen aus den Bereichen Schiffbauindustrie und Meerestechnik nach Russland durch.  
25. Impressionen von der Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024 … Fachthemen gefüllt, die von erfahrenen Expert:innen aus der Praxis präsentiert wurden. Von Schiffbau und Bereederung über Schiffsfinanzierung bis hin zu Meerestechnik, Offshore-Wind und Häfen – die…  
26. Appell der fünf norddeutschen Wirtschaftsminister und Senatorin an die Bundesregierung zum Fortbestand der Deutschen Schiffbauindustrie  
Schiff, Apell, Norddeutsche Länder …orddeutschen Wirtschaftsminister wenden sich an die Bundesregierung mit einem Maßnahmenkatalog zum Erhalt der schiffbaulichen Kompetenzen in Deutschland.  
27. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay … Geschäftsanbahnungsreise ist relevant für deutsche KMU, die innovative Produkte und Lösungen für den Schiffbau, von der Planung bis zum Betrieb, liefern, insbesondere für folgende Bereiche: Technologien für…  
28. MariMatch bei der SMM 2022  
… Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern aus allen auf der SMM vertretenen Bereichen, wie Schiffbau und Werftindustrie Schiffsausrüstung Antriebssysteme und Elektrotechnik Schiffseinrichtung…  
29. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … Geheimnis: Auch die maritime Wirtschaft hat auf allen Ebenen mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. In Schiffbau und Meerestechnik, Reedereien und Hafenbetrieben kommt nach Überzeugung von Kerstin Kraass ein…  
30. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Podcast, Radar …d dauerhaft eine „Stimme“ zu verleihen, startet das MCN den Podcast „MCN Radar“. Die maritime Branche – vom Schiffbau bis zur Meeresforschung – steuert mit festem Kurs in Richtung Zukunft. „Mit dem ‚MCN Radar‘ stellen…  
31. Maritime Sicherheit  
… Standards, innovativen Produkten und digitalen Lösungen in allen Bereichen, unter anderem in Schiffbau, der Zulieferindustrie oder im Reedereibetrieb. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat im…  
32. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
…Die maritime Branche umfasst ein breites Themenspektrum, ob Schiffbau, Offshore oder maritime IT. Beim BarCamp haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Fachbereichen die Möglichkeit, die für sie relevanten Themen…  
33. MCN-Mitglieder präsentieren digitale Technologien im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz  
… von Schiffsführung, Hafenlotsen und Schlepperkapitänen demonstrierte. Die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH (HSVA) wiederum zeigte bei einem Rundgang durch seine Versuchsanlagen…  
34. Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung  
Katrin Caldwell (MCN) und Matthias Imrecke (DNV) … zu einer drängenden Herausforderung für die Wiederverwertung von Rohstoffen. Die Kreislaufwirtschaft im Schiffbau bietet Chancen für mehr Nachhaltigkeit und eine grünere Schifffahrt. Der DNV und das MCN setzen…  
35. MCN und Mitglieder bei der Messe Einstieg 2018  
Bei der Messe Einstieg 2017 in Hamburg … in der maritimen Wirtschaft. Insbesondere den traditionellen Bereichen, wie beispielsweise dem Schiffbau, stehen nicht immer genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die…  
36. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 …Im Schiffbau konzentriert sich bisher ein Großteil der Forschung ausschließlich auf alternative Antriebssysteme für größere Schiffstypen ab circa 4.000 Kilowatt Leistung. Für kleinere Schiffstypen mit deutlich…  
37. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
… ermöglichen. Die aktuelle Bundesregierung schreibt in ihrem Koalitionsvertrag 2021-2025: „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive des Schiffsrecyclings als industriellen Kern in…  
38. Downloads  
… Formular anfordern. Potentiale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb (2023) Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften…  
39. 35. Deutscher Schifffahrtstag - MCN unterstützt maritimes Großereignis  
… sondern wir wollen auch zeigen, dass Kiel die gesamte maritime Palette - Schifffahrt, High-Tech-Schiffbau, Hafenwirtschaft, Marine und international führende Meeresforschung - bietet: Meer ist Zukunft -…  
40. Uthörn  
… auch SDC Ship Design & Consult aus Hamburg sowie die ScanDiesel GmbH aus Bremen. SDC war beim Schiffbau beratend tätig. ScanDiesel hat gemeinsam mit dem schwedischen Partnerunternehmen ScandiNAOS die…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 138