Suche

Wonach suchen Sie ?

443 Treffer:
221. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung … um die stark zunehmende globale Nachfrage nach unseren digitalen Lösungen bedienen zu können.”,…  
222. Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
… und Fachkräftemangel? Mit dieser Frage setzte sich unsere Fachtagung am 9. September 2025 in Hamburg…  
223. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
… Senatorinnen deutlich sichtbar. Wir freuen uns, mit unserer Arbeit die für die Branche relevanten Themen…  
224. Das Maritime Cluster Norddeutschland unterstützt Bremer Schiffbauingenieure bei der Standortsuche für nachhaltiges Schiffsrecycling  
Schiffsrecycling, Umwelt … in der maritimen Wirtschaft zu verankern. Unsere Mission ist es, dieses Thema mit maximaler …  
225. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 … den Häfen begleiten zu dürfen und stellen hierfür uns, unsere Kenntnisse sowie unser Netzwerk zur Verfügung.“ …  
226. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
… aufbauen. Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem unsere Mitglieder von der Kooperation und dem Austausch mit…  
227. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
… Lutherische Seemannsmission unterstützen und bitten unsere Mitglieder und natürlich auch alle anderen Leser…  
228. Fünf Fragen an … Martin Blum  
Martin Blum … Startschwierigkeiten gemeistert? Blum: Wir haben unseren Fokus neu ausgerichtet und uns mehr auf…  
229. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller … die Mehrheit: „Rund zwei Drittel der Unternehmen in unserer Branche haben nicht mehr als zehn Mitarbeiter“, so…  
230. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… im Pariser Abkommen formulierten, ehrgeizigen Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von…  
231. Smart Micro Grids sind der Schlüssel zum klimaneutralen Hafen  
MCN Cup, SHARC … der Schlüssel zum Erfolg, und diese gemeinsam mit unseren Projektpartnern vorzubereiten, war auch die Absicht…  
232. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … ersten MCN Cup gewonnen zu haben! Dass die Jury unsere Technologie in diesem Umfeld der Einreichungen…  
233. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … Ist die maritime Branche darauf vorbereitet? Für unsere Mandanten kann ich sagen: Sie sind bestens…  
234. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… UKW-Funk oder per Satellitentelefon kommuniziert. „Unsere Seeleute auf den Schiffen wären froh, wenn sie in…  
235. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke …Bei der Veranstaltung unserer Fachgruppe Schiffseffizienz auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“…  
236. MN3D  
…lfer des maritimen 3D-Drucks“ Im Gespräch mit Stratasys: „Unsere Anlagen stehen bereits auf US-Flugzeugträgern“ Im…  
237. Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
… in herausragender Art und Weise widmet. Unsere Mitglieder freuen sich, mit der Spende die Projekte…  
238. Datenschutz  
… wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website www.maritimes-cluster.de erheben,…  
239. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… auch in den angrenzenden Bereichen begeistern und für unsere Branche gewinnen können.“ Frank Nicolai, Moore BRL…  
240. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … und vieles mehr.“ Ganz wichtig für Harms: „Wir wollen unsere Mitglieder unterstützen und ihnen auch die Sorge…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 443