Suche

Wonach suchen Sie ?

432 Treffer:
221. Smart Micro Grids sind der Schlüssel zum klimaneutralen Hafen  
MCN Cup, SHARC … der Schlüssel zum Erfolg, und diese gemeinsam mit unseren Projektpartnern vorzubereiten, war auch die Absicht…  
222. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … ersten MCN Cup gewonnen zu haben! Dass die Jury unsere Technologie in diesem Umfeld der Einreichungen…  
223. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … Ist die maritime Branche darauf vorbereitet? Für unsere Mandanten kann ich sagen: Sie sind bestens…  
224. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… UKW-Funk oder per Satellitentelefon kommuniziert. „Unsere Seeleute auf den Schiffen wären froh, wenn sie in…  
225. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke …Bei der Veranstaltung unserer Fachgruppe Schiffseffizienz auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“…  
226. MN3D  
…lfer des maritimen 3D-Drucks“ Im Gespräch mit Stratasys: „Unsere Anlagen stehen bereits auf US-Flugzeugträgern“ Im…  
227. Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
… in herausragender Art und Weise widmet. Unsere Mitglieder freuen sich, mit der Spende die Projekte…  
228. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… im Pariser Abkommen formulierten, ehrgeizigen Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von…  
229. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… auch in den angrenzenden Bereichen begeistern und für unsere Branche gewinnen können.“ Frank Nicolai, Moore BRL…  
230. Datenschutz  
… wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website www.maritimes-cluster.de erheben,…  
231. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … und vieles mehr.“ Ganz wichtig für Harms: „Wir wollen unsere Mitglieder unterstützen und ihnen auch die Sorge…  
232. Fünf Fragen an … Sebastian Jeanvré  
Sebastian Jeanvré, EWD Benli Recycling … Wann starten Sie? Da die Einspruchsfrist unserer angestrebten Genehmigung gerade ohne Widerspruch…  
233. dashPORT: Eine künstlich intelligente Leitwarte für Häfen  
MCN Cup, dashPORT … hoffen wir, dass unser Erfolg dazu beiträgt, dass unsere Arbeit in der Öffentlichkeit noch sichtbarer…  
234. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
AHOI Maritim! … Hafenbahn: „Wir wollen Sie dafür begeistern, unsere Leidenschaft für den Hafen zu teilen“, leitete…  
235. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … die in die Vereinsarbeit und in die Entwicklung unserer Strategie eingeflossen sind. Dafür möchten wir uns…  
236. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
… Eberswalde einen so kompetenten Projektpartner für unsere junge, innovative Mitgliedswerft Jan Brügge Bootsbau…  
237. Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
… ist als Aussteller bei der SMM präsent. Sie finden unseren Stand am InWaterTec-Gemeinschaftsstand in Halle B6,…  
238. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… Zukunft – er holt die Ideen und Talente hervor, die unsere Branche wirklich…  
239. Fünf Fragen an ... Jann Wendt  
Jann Wendt, north.io … landen diese toxischen Substanzen dann auf unseren Tellern. Das Risiko, dass Altmunition noch…  
240. Volle Fahrt voraus: Norddeutsche Bundesländer geben dem MCN weiterhin Rückenwind  
… entwickeln. „Im Fokus des Projektes stehen dabei unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen, die mit…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 432