… wichtige Aufgabenfelder, an denen das Maritime Cluster Norddeutschland und seine mehr als 350 Mitglieder arbeiten. Um diesen wichtigen Themen eine weitere Plattform zu bieten und eine „Stimme“ zu verleihen, hat das…
…Die DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) widmet sich mit einem Arbeitskreis dem Thema Biofouling. Interessierte Vertreter:innen aus der maritimen Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesen…
… of Understanding. Neben den Zielen des gemeinsamen Projektes wurden hier auch verschiedene Arbeitspakete beschrieben und festgelegt.
Ein wichtiges Ziel des Projektes war technologieoffene…
… in Hamburg. Sebastian Rubbert vom Fraunhofer CML stellt die Technologie vor. Er erklärt, für wen das Arbeiten mit einem Quantencomputer sinnvoll ist und welche Perspektiven sich hierdurch ergeben. Anschließend…
…mburg. Zudem befindet sich ein Treffen der Fachgruppenmitglieder im Mai in der Vorbereitung. Der Kick-off des Arbeitskreises „Autonome Systeme“ steht am 11. Mai an.
Die Leitung der Fachgruppe „Maritimes Recht“ hat…
… schon Standard. Es gibt vielfältige Trends, und die Entwicklung geschieht mit hohem Tempo. Auch SAACKE arbeitet mit Partnern an unterschiedlichen, innovativen Lösungen. In jüngster Zeit haben wir beispielsweise…
…Auch nach dem Ende der ZIM-Förderperiode arbeiten die 21 Partner:innen des Netzwerks EcoShip60 weiter an umweltfreundlichen Antriebs- und Energiesystemen für kleinere Schiffstypen.
… 2020 mit dem „Just in Time Arrival Guide“ einen Leitfaden vorgelegt.
Für die Just-in-time-Navigation arbeitet FCE Frankfurt Consulting Engineers mit dem MCN-Mitglied Imrecke Consulting mit Sitz in Ellerau…
… 2020 mit dem „Just in Time Arrival Guide“ einen Leitfaden vorgelegt.
Für die Just-in-time-Navigation arbeitet FCE Frankfurt Consulting Engineers mit dem MCN-Mitglied Imrecke Consulting mit Sitz in Ellerau…
… Teil der Wertschöpfung des Landes aus. Im Jahr 2020 beschäftigte der maritime Sektor in Norwegen 83 000 Arbeitskräfte und erzielte eine Wertschöpfung von rund 13 Milliarden Euro. Gleichzeitig bescherten die…
… müsse, so der Senator. In großen Teilen der deutschen Wirtschaft herrsche Panik, nicht mehr wirtschaftlich arbeiten zu können. „Die Souveränität der Energieversorgung ist zu einer Frage nationaler Sicherheit geworden…
… müsse, so der Senator. In großen Teilen der deutschen Wirtschaft herrsche Panik, nicht mehr wirtschaftlich arbeiten zu können. „Die Souveränität der Energieversorgung ist zu einer Frage nationaler Sicherheit geworden…
… Werum Software & Systems AG wurde vor gut 50 Jahren von Wulf Werum, einem ehemaligen Mitarbeiter des Computerpioniers Konrad Zuse, gegründet. Die maßgeschneiderten Softwarelösungen und IT-Systeme…
… Sie sich hier.
Zur Fachgruppenseite
Fachgruppe Schiffseffizienz
Die Fachgruppe Schiffseffizienz erarbeitet in kleineren Arbeitsgruppen seit 2021 eine „Ship Efficiency Guideline“ inklusive einer…
…„Themen abholen, neue Bedarfe und Chancen identifizieren, Partner finden, an Lösungen arbeiten“, so bringt der Bremer MCN-Geschäftsstellenleiter Andreas Born seinen Job auf den Punkt.
… Verladung ist aber nicht vorgeschrieben. „Die gefahrgutrechtlichen Vorschriften sollten diesbezüglich überarbeitet werden“, rät Kaspera.
Wenn es zum Brand kommt, entstehen bei Gesamtwarenwerten von bis zu einer…
… Prof. Uwe Freiherr von Lukas, Standortleiter des Rostocker Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD, im einführenden Vortrag erläuterte. „Als Zukunftscluster bringt das OTC verschiedene Partner…
… Prof. Uwe Freiherr von Lukas, Standortleiter des Rostocker Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD, im einführenden Vortrag erläuterte. „Als Zukunftscluster bringt das OTC verschiedene Partner…
… President of the Board des polnischen Baltic Sea & Space Cluster. Er beleuchtete die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft aus polnischer Sicht und hob die Zusammenarbeit zwischen Raumfahrt und…