Suche

Wonach suchen Sie ?

367 Treffer:
21. Tatort Schiff: Cybersecurity Maritim  
… die Möglichkeit, anhand konkreter Live-Hacking-Beispiele auf einem Schiff mögliche Schwachstellen und Sicherheitsmaßnahmen kennenzulernen.  
22. Perspektive durch Tatkraft und Teamgeist  
Klaus Maak … Formate auf den Weg gebracht. Vielfalt im Team „Meine knapp 20-jährige Branchenerfahrung kommt mir da sicher zugute“, sagt Klaus Maak. So war schnell klar, dass die Hansestadt neben fachlichen Veranstaltungen…  
23. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
Schiffsmotorenraum … Museums bewies der Enkel eines Kapitäns und Lotsen bereits Talent und manövrierte ein Tankschiff sicher an die Kaimauer. Einen authentischen Einblick in den Bordalltag bot die Crew des rund 70 Meter langen…  
24. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Herausforderungen an das Crewmanagement im zweiten COVID Jahr  
Crewwechsel … über die Herausforderungen zum Thema Crewwechsel im ersten COVID Jahr. Bei der Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. steht in diesem Jahr das Thema „Sicherer…  
25. Das nächste große Ding  
Team MCN Niedersachsen …men: „Unser Projektmanager Henning Edlerherr und ich besuchten 2017 eine mittelständische Werft. Dort war man sicher, dass Methanol als alternativer Brennstoff eine große Zukunft haben könnte“, erzählt Susanne Neumann.…  
26. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
Navigation, Digitalisierung …Im Webinar der Fachgruppe ging es um die folgenden Themen: Sicherheit durch Digitalisierung im Bereich der Navigation, aktuelle Industrieprojekte, Praxisbeispiele, Forschungsarbeiten sowie internationale Standards und…  
27. Auf direktem Kurs mit kurzem Dienstweg  
Dr. Iven Krämer … sind im Hintergrund für das MCN und den Senat aktiv. Und selbst, wenn man uns nicht sieht: Sie können sicher sein, hinter den Kulissen arbeiten wir zusammen.“  
28. Auf Jahrestour im Flächenland  
Oliver Malmström … Bereich Schiffsrecycling gemacht und Veranstaltungen besucht. Ich kümmere mich zum Beispiel um maritime Sicherheit oder die Fachkräftegewinnung.“ Das Thema alternative Treibstoffe ist ein weiterer Fokus in der…  
29. An Bord bei … MMG Mecklenburger Metallguss  
Teilnehmer*innen der An-Bord-bei-Tour bei MMG … uns entwickelter digitaler Zwilling voraus, mit dem wir aufwändige Simulationen fahren. So stellen wir sicher, dass wir das Maximum an Effizienz herausholen“, erklärte Greitsch. Ausgestattet mit Warnwesten und…  
30. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff … den hohen Automatisierungsgrad mehr Schulungsbedarf bestände, Schiffe auch bei Systemausfällen und -fehlern sicher bedienen zu können. Das Thema „Schulung und Training“ wurde seitens Prof. Dr. Ing. habil. Volker…  
31. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … Es galt unter anderem zu klären, welche Dateiformate zulässig sind und wie E-Rechnungen revisionssicher gespeichert werden können. Eine oft unterschätzte Herausforderung ist die Pflicht, die Daten in einem…  
32. Fünf Fragen an ... Leif Nebel  
Leif Nebel, Eggers Kampfmittelbergung … Altmunition, legt sie frei und birgt sie schließlich. Das ist sehr effektiv und vor allem auch sicher, denn unsere Teams steuern das Gerät, das dafür auf einer Hubplattform installiert wird, aus der…  
33. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
… Museums bewies der Enkel eines Kapitäns und Lotsen bereits Talent und manövrierte ein Tankschiff sicher an die Kaimauer. Einen authentischen Einblick in den Bordalltag bot die Crew des rund 70 Meter langen…  
34. Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
Studie „Potenziale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ … hat“. Eine übergreifende Systemstruktur, die mehrere Systeme über entsprechende Schnittstellen miteinander sicher verknüpft, ermöglicht bereits in der Luft- und Raumfahrt sowie im maritimen Bereich eine umfangreiche…  
35. Fünf Fragen an ... Matthias Tietjen  
Matthias Tietjen, SAACKE … ihre Motoren auf CO2-neutrale Brennstoffe umstellen wollen. Die sind schon sehr weit. Technisch ist das sicher möglich. Ich bin davon überzeugt, dass wir die heutigen, auf Schweröl basierenden Kraftstoffe…  
36. Fünf Fragen an … Jan-Willem Storm  
Jan-Willem Storm … der Firma. Was mögen Sie besonders an Ihrer Tätigkeit bei Wulf Johannsen? Storm: Zum einen sicherlich die Entscheidungsfreiheit, die ich als Gesellschafter bei der Firma Wulf Johannsen genießen darf –…  
37. Fünf Fragen an ... Lars Greitsch  
Lars Greitsch, MMG Mecklenburger Metallguss GmbH … uns entwickelter digitaler Zwilling voraus, mit dem wir aufwändige Simulationen fahren. So stellen wir sicher, dass wir das Maximum an Effizienz herausholen. Wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen, dürfen wir…  
38. Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
…Wie die Digitalisierung den Bereich der Navigation an Bord sicherer macht, welche aktuellen Industrieprojekte, Praxisbeispiele und Forschungsarbeiten in diesem Themenfeld aktuell bestehen sowie den Blick auf…  
39. Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner  
Dr. Dana Meißner …Mehr Sicherheit an Bord ist das Ziel des Instituts für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. in Rostock. Welchen Beitrag die kleine Denkfabrik im Norden leistet und welche Themen aktuell auf der Agenda stehen,…  
40. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
… im Sylter Watt und die sichtbaren Spuren der vergangenen Sturmtage an Dünen und Deichen.  Sicher vertäut im Hafen, aber dennoch schwankend, wartete die FS Mya II, ein 2013 auf der Fassmer-Werft…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 367