… Qualifiziertes Personal steht insbesondere den traditionellen Bereichen, wie beispielsweise dem Schiffbau, nicht immer in genügender Anzahl zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere…
… Pilot steuert entsprechend. Auch die Inspektion von gefüllten Ballasttanks kann per ROV erfolgen.
Diplom-Schiffbau-Ingenieur Gunnar Pihl, Gründer und Geschäftsführer der Pihl Expert GmbH, betont: „Ein Vorteil der…
… ihre Rollen und Tätigkeiten Schiffstechnik: Ausrüstung eines Schiffs, involvierte Akteure beim Schiffbau Arten und Besonderheiten der verschiedenen Charterarten, Auswirkung auf Kunden, Dienstleister und…
… der Werftindustrie im Norden
Ein Thema war die Lage der Werftindustrie im Norden. Im Fokus stand der Schiffbau. „Trotz einer schwierigen Marktlage im internationalen Schiffbau herrscht bei vielen deutschen…
… versteht sich als Kompetenzzentrum der maritimen Branchen (Logistik, Transport, Offshore-Industrie, Schiffbau, Meerestechnik und Meeresforschung) und arbeitet regional sowie überregional in einem thematischen…
… Krise macht sich in der maritimen Industrie weiter bemerkbar. Neben den Werften sind die den Schiffbau ergänzenden maritimen Zulieferer und Dienstleister ebenfalls von der Pandemie betroffen. Der…
… stellen die verschärften Grenzwerte und Bestimmungen Probleme dar. Zugleich beobachteten wir, dass im Schiffbau der Großteil der Forschung und Entwicklung im Bereich alternativer Antriebssysteme eher auf große…
…nd dauerhaft eine „Stimme“ zu verleihen, startet das MCN den Podcast „MCN Radar“.
Die maritime Branche – vom Schiffbau bis zur Meeresforschung – steuert mit festem Kurs in Richtung Zukunft. „Mit dem ‚MCN Radar‘ stellen…
… in der maritimen Wirtschaft. Insbesondere den traditionellen Bereichen, wie beispielsweise dem Schiffbau, stehen nicht immer genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die…
… von jeher eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden. Das gilt insbesondere auch für die eng verzahnte Schiffbau- und Zulieferindustrie. Hierbei spielt die Zusammenarbeit der norddeutschen Länder eine wichtige…
… Qualifiziertes Personal steht insbesondere den traditionellen Bereichen, wie beispielsweise dem Schiffbau, nicht immer in genügender Anzahl zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere…
… zu einer drängenden Herausforderung für die Wiederverwertung von Rohstoffen. Die Kreislaufwirtschaft im Schiffbau bietet Chancen für mehr Nachhaltigkeit und eine grünere Schifffahrt. Der DNV und das MCN setzen…
… Bei aller Aufbruchsstimmung rund um die neue Technologie: Bis die 3D-Druckverfahren sich im Schiffbau auf breiter Front durchsetzen, dürfte es noch einige Zeit dauern. „Der 3D-Druck ist eine…
… aus dem Schiffsrecycling kommen“, berichtete Bleischwitz auf dem Symposium. Aufgrund der vorhandenen Schiffbau-Expertise biete das Land Bremen hervorragende Voraussetzungen, an diesem Boom teilzuhaben. „In…
… das Projekt auf ökologisch-nachhaltige Fragegestellungen speziell für die Bereiche der Schifffahrt, dem Schiffbau und der Hafenwirtschaft.
Beim anschließenden Rundgang durch das Maritime Kompetenzzentrum…
… und interessant für die Offshore-Branche? Welche Möglichkeiten bringt die Prozess-Digitalisierung im Schiffbau? Darüber berichten der Orskov Yard aus Frederikshavn und SEACOTEC aus Hamburg, um sich im Anschluss…
… werden.
Zulieferer, Finanzierungen, Auftraggeber, Ausschreibungen, Standards und Normen – der Schiffbau ist komplex! Wie komplex und wie eine Werft alle Bälle gleichzeitig in der Luft hält, erfahren Sie…
… maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sehen sich…
… werden auch für Schiffsbetreiber Alternativen zu Diesel- und Benzinmotoren zunehmend attraktiver. Im Schiffbau konzentriert sich bisher aber ein Großteil der Forschung ausschließlich auf alternative…