…Das Innovations-Netzwerk „Binnenschifffahrt 4.0“ hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationstechnologien gemeinsam umzusetzen. Die Bezeichnung „Industrie 4.0“ steht für das Zukunftskonzept einer umfassenden Digitalisierung…
… verfolgt und als Forschungs- und Entwicklungsprojekte umgesetzt werden, um eine breitere Nutzung der Binnenschifffahrt für den Gütertransport zu ermöglichen.
…Wie lassen sich die Perspektiven der Binnenschifffahrt mit neuen innovativen Ansätzen künftig verbessern? Mit einer Innovation Challenge zu diesem Thema ist jetzt das EU-Projekt #IWTS 2.0 erfolgreich fortgesetzt…
… anzuregen: „Wir wollen mit unseren Veranstaltungen einen Beitrag leisten, um das künftige Potential der Binnenschifffahrt als moderner und konkurrenzfähiger Verkehrsträger herauszustellen“, so Dr. Lars Stemmler,…
… aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft am 16. März angeregt in der Veranstaltung „Die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Europa“ diskutiert wurden.
Nach einleitenden Worten des Vorsitzenden des MCN, Knut…
… aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft am 16. März angeregt in der Veranstaltung „Die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Europa“ diskutiert wurden.
… Herstellung sogar klimafreundlichen Brennstoff für Schiffe in Küstenseeverkehren und in der Binnenschifffahrt leisten werden. Die Förderung des Netzwerks und der ersten…
… jederzeit an die MCN-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein wenden.
Virtuelle Weiterbildung „Zukunft Binnenschifffahrt?“
Auszubildenden, die sich vertiefter mit dem Thema Innovationen in der Schifffahrt…
…hr 2023 sollen acht ortsfeste Landstromanlagen für die Seeschifffahrt und zwei zusätzliche Anschlüsse für die Binnenschifffahrt geschaffen werden.
Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling: „Die…
… Herrn Brackmann, ein Fachgespräch über Methanol als alternativen Brennstoff für die Küsten- und Binnenschifffahrt zu führen. Aufgrund der Corona-bedingten Restriktionen wurde das Gespräch in Form eines…
… sich jederzeit an die MCN-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein wenden.
Virtuelle Weiterbildung „Zukunft Binnenschifffahrt?“
Auszubildenden, die sich vertiefter mit dem Thema Innovationen in der Schifffahrt…
… Herstellung sogar klimafreundlichen Brennstoff für Schiffe in Küstenseeverkehren und in der Binnenschifffahrt leisten werden. Die Förderung des Netzwerks und der ersten…
… für kleinere Schiffseinheiten wie kleinere Küstenschiffe, Arbeitsschiffe und -boote sowie für die Binnenschifffahrt.
Die Netzwerk-Partner beabsichtigen über die Laufzeit des Netzwerkes hinaus weiter eng…
… und dem Nautischen Verein zu Hamburg ausgerichtet, gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und dem Deutschen Marinebund (DMB). Weitere Informationen, die…
… Veranstaltung in Kooperation des Deutschen Nautischen Vereins mit dem Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) richtet den Blick auf die Schifffahrt als umweltfreundlichen Verkehrsträger. Dort…
… See fahren möchte, findet bei uns den passenden Job“, erklärte HPA-Recruiterin Nadine Mikolasch. Auch die Binnenschifffahrt, die sich ebenfalls präsentierte, bietet spannende Alternativen.
Maritime Vielfalt zum…
… See fahren möchte, findet bei uns den passenden Job“, erklärte HPA-Recruiterin Nadine Mikolasch. Auch die Binnenschifffahrt, die sich ebenfalls präsentierte, bietet spannende Alternativen.
Weitere Stationen der…
… (VDR), die Hamburg Port Authority (HPA), die Handelskammer Hamburg, der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB), DNV SE, WISTA Germany, Fairplay Towage Group, die Berufsbildungsstelle…
… HVO noch beinahe doppelt so viel wie herkömmlicher unversteuerter fossiler Brennstoff. Für die deutsche Binnenschifffahrt – sie steht unter starkem Konkurrenzdruck aus dem Ausland – sei dies ein erheblicher…