…Das neue Networking-Format „An Bord bei …“ führt die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland im September nach Schleswig-Holstein. Die MCN-Mitgliedsfirmen LITTAU und TX Marine Messsysteme öffnen ihre Büros und…
…„An Bord bei …“ heißt das neue Networking-Format des MCN. Es richtet sich exklusiv an seine Mitglieder. MCN-Mitgliedsfirmen öffnen ihre Büros und Produktionsstätten für andere Mitglieder und geben ihnen vor Ort…
…„An Bord bei …“ heißt das neue Networking-Format des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Es richtet sich exklusiv an seine Mitglieder. MCN-Mitgliedsfirmen öffnen ihre Büros und Produktionsstätten für andere…
…Am 19. März 2019 hieß es in Bremen wieder „An Bord bei…“. Dieses Mal haben die beiden Mitglieder ColocationIX GmbH und team neusta ein großes Spektrum an modernen Technologien und maritimen Anwendungsbeispielen…
…klösungen 4.0 und angewandte Materialforschung, das sind die Themenschwerpunkte der Bremer Ausgabe von „An Bord bei …“ am 25. Oktober 2017. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“, präsentieren Airbus…
…klösungen 4.0 und angewandte Materialforschung, das sind die Themenschwerpunkte der Bremer Ausgabe von „An Bord bei …“ am 25. Oktober 2017. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“, präsentieren Airbus…
…Die Veranstaltungsreihe „An Bord bei…“ wartete Ende Oktober 2017 mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen Verfahren und Lösungen in Bremen auf. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“,…
… Cluster Norddeutschland (MCN), das Thema auf einer Veranstaltung unter der Überschrift „Cyber Security an Bord – quo vadis?“ zu diskutieren – mit dem Ziel, „voneinander zu lernen“, wie Andreas Born, Leiter der Bremer…
… von Dr. Michaela Mayer, die seit Jahrzehnten mehrere Monate im Jahr als Expeditionsleiterin an Bord von Kreuzfahrtschiffen in Arktis und Antarktis verbringt. Sie beschrieb Gefahren, insbesondere durch…
… – von NautikerInnen über SchiffsmechanikerInnen und SchiffsbetriebstechnikerInnen bis hin zu weiterem Bordpersonal.
Im Rahmen der anonymen Umfrage sollen die Beweggründe für die Berufswahl ermittelt werden, welche…
…Mehr Sicherheit an Bord ist das Ziel des Instituts für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. in Rostock. Welchen Beitrag die kleine Denkfabrik im Norden leistet und welche Themen aktuell auf der Agenda stehen,…
Können Schiffsdieselmaschinen effizienter, und damit sauberer, betrieben werden, wenn die Brennstoffmenge zuverlässiger und genauer bestimmt werden kann? Auf Fragen wie diese gibt es bereits
…Medizinische Notfälle an Bord können die Mannschaft eines Seeschiffs vor große Herausforderungen stellen. Der Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. und die Oldenburgische IHK widmeten dem Thema Notfallmanagement und…
…der Equality“, „Nach-wuchssicherung“, „Ausbildungskonzepte international“ und „Digitalisierung im Bordbetrieb“ thematisiert. Schon jetzt lässt sich festhalten: In der Qualität des fachlichen Austausches mussten auch im…
…Das Unterhaltungsprogramm an Bord von Kreuzfahrtschiffen wird immer ausgefeilter. Wir sprachen mit Malte Polli-Holstein von der Amptown System Company über die Möglichkeiten und Herausforderungen von…
… Diese ist bereit, das neue AVL-Messsystem im Zusammenwirken mit dem Expertensystem AVL EPOS™ an Bord eines Ihrer Schiffe zu nehmen, um die prognostizierte Verbesserung der Schiffseffizienz zu bestätigen. In…
… durch dauerhaften Lärm und permanente Vibrationen auf Schiffen war bis dahin für die Menschen an Bord teilweise unzumutbar, wirklich schrecklich. Das ist seit 2014 deutlich besser geworden. Die IMO hatte…