Die Anzahl der Schiffe unter deutscher Flagge bewegt sich seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Seefahrt und Logistik an der Jade Hochschule in Elsfleth…
Am 23. Oktober ist Azubi-Tag auf der MEER KONTAKTE. Die Messe bietet SchülerInnen, Auszubildenden und Lehrenden eine Fülle von Informationen rund um Lernen, Lehren und Arbeiten in der maritimen…
Welche Chancen birgt die Digitalisierung für die maritime Wirtschaft? Dieser Frage gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 10. Nationalen Maritimen Konferenz am 4. April 2017 in Hamburg nach.…
greenCoPilot: Verkehrsplanung in Küstennähe verbessern
Schiffsunglücke in küstennahen Gewässern und Revieren beherbergen immer großes Schadenspotenzial für Umwelt und Menschen. Zunehmend bessere…
Am 7. September 2017 findet in Rostock zum achten Mal die Go-3D statt. Die Konferenz bietet Gelegenheit für den fachlichen Austausch zwischen Forschern, Entwicklungsdienstleistern und maritimen…
Maritime Start-ups überzeugen mit innovativen Geschäftsideen und hohem Wachstumspotenzial. Nutzen Sie einen Besuch auf der Messe MEER KONTAKTE, um sich mit maritimen Start-ups aus Deutschland,…
Das ERA-NET Cofund-System MarTERA möchte den Europäischen Forschungsraum (ERA) in marinen und maritimen Technologien sowie nachhaltigem Wachstum (Blue Growth) stärken. Die 16 Partnerländer des…
Dr. Siv Hilde Houmb ist für die Erarbeitung von Best Practices im Bereich Cybersicherheit für die Offshore Öl und Gas Industrie verantwortlich. Bei einer Veranstaltung am 30. Oktober berichtet sie…
Im Kontext der BMWi-Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – weitere Kompetenzzentren für innovative Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung der Wirtschaft“ prüft und unterstützt das Bundesland…
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das MCN im Oktober 2019 die maritime Messe MEER KONTAKTE in Kiel. Insgesamt 81 Aussteller waren in den Ostseekai gekommen, um sich sowie ihre innovativen…
Die Ergebnisse ihres Projekts „Stand der Digitalisierung der maritimen Wirtschaft“ präsentierten Studierende der wirtschaftlichen Studiengänge des Fachbereichs Seefahrt und Logistik an der Jade…
Am 23. Oktober 2019 öffneten sich die Türen zur maritimen Messe MEER KONTAKTE in Kiel. Insgesamt 81 Aussteller aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, den Niederlanden, Litauen und Österreich…
Das Maritime Cluster Norddeutschland zählt viele junge, innovative Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Aus diesem Grund hat das MCN einen Workshop speziell für seine Mitgliedsunternehmen initiiert,…
Arbeiten für das Maritime Cluster Norddeutschland – kommen Sie an Bord!
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche.…
Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen ist das MCN am 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der…
Der 23. und 24. September 2019 standen in Bremen bereits zum vierten Mal in Folge ganz unter dem Vorzeichen der Nachhaltigkeit in der Schifffahrt. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick.
Der…
Zum dritten Mal findet am 28. Februar 2018 das „Hamburg Copenhagen Business Forum“ in der Handelskammer Hamburg statt, das eine 50-köpfige Kopenhagener Wirtschaftsdelegation mit namhaften Unternehmen…
Die Schifffahrt in der Polarregion nimmt zu und mit ihr der Bedarf an Unterstützungsleistungen. Die Fachgruppe Maritime Sicherheit des MCN hat dies zum Anlass genommen, sich dem Themenfeld in diesem…
Spätestens seit Steuerhinterziehungsfällen wie den Paradise Papers hat Tax Compliance einen neuen Stellenwert erhalten. Wir sprachen mit Monique Giese von KPMG über steuerrechtliche Herausforderungen…
Bei ihrem Herbsttreffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister, Senatoren und Senatorinnen der fünf norddeutschen Küstenländer am 7. November eine gemeinsame…