Suche

Wonach suchen Sie ?

152 Treffer:
141. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Wie kann dem Bewuchs von Schiffsrümpfen durch Mikroorganismen, Pflanzen, Algen und Tieren vorgebeugt werden? Wie kann eine Verbesserung der hydrodynamischen Eigenschaften, Treibstoffeinsparungen und  
142. BMVI fördert Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe  
Biokraftstoff Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert seit Mai 2021 die Entwicklung von regenerativen Kraftstoffen mit insgesamt 640 Millionen Euro. Das Bundesministerium für Verkehr  
143. Vorstellung der MCN-Guideline Ship Efficiency  
Propeller unter Wasser Am 28. September veröffentlicht das Maritime Cluster Norddeutschland im Kontext einer Veranstaltung in Jork (Niedersachsen) die von der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz erarbeitete Guideline Ship  
144. Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
MCN Radar Podcast Marispace-X könnte künftig als hochspezialisierter maritimer Datenraum helfen, die Herausforderungen bei der Überwachung kritischer Infrastruktur unter Wasser zu meistern. Erfahren Sie mehr in  
145. Podcast MCN Radar: Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
Der maritime digitale Datenraum Marispace-X könnte künftig als hochspezialisierter maritimer Datenraum auf Basis der Ansätze und Technologien von Gaia-X helfen, die Herausforderungen bei der  
146. Aktualisierter Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
MCN-Leitfaden Schiffseffizienz 2023 Ein entscheidender Hebel für mehr Umweltschutz in der Schifffahrt ist ein effizienter Schiffsbetrieb. Das MCN hat gemeinsam mit Branchenexpert:innen einen Leitfaden für Schiffseffizienz entwickelt,  
147. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
Im Juli 2023 hat der Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt der IMO (MEPC 80) die IMO-Strategie zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen von Schiffen verabschiedet, die ambitionierte Ziele für  
148. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
Blick von der Bühne auf das Publikum Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bricht sich mit atemberaubender Geschwindigkeit Bahn. Wo die maritime Wirtschaft in dieser tiefgreifenden Transformation steht und wo sie hinsteuert, war Thema  
149. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bricht sich mit atemberaubender Geschwindigkeit Bahn. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen krempelt die KI (Englisch: AI, Artificial Intelligence)  
150. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
Ein effizienter Schiffsbetrieb ist ein entscheidender Hebel für eine klimafreundlichere Schifffahrt. Aus diesem Grund hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Zusammenarbeit mit  
151. Schiffseffizienz: Aktualisierter Leitfaden veröffentlicht  
MCN Ship Efficiency Guide 2024 Ein effizienter Schiffsbetrieb ist ein entscheidender Hebel für mehr Umweltschutz in der Schifffahrt. Das MCN hat mit Branchenexpert:innen einen Leitfaden für Schiffseffizienz entwickelt, der jetzt  
152. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – eine Stakeholderübersicht Der Bewuchs von Mikroorganismen, Pflanzen und Algen an Schiffsrümpfen, bekannt als Biofouling, trägt bei einem Schiff durch  
Suchergebnisse 141 bis 152 von 152