Suche

Wonach suchen Sie ?

546 Treffer:
341. Umfrage: Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord  
Schiffsmechaniker Das MCN hat mit der Hochschule Bremen eine kurze Umfrage gestartet, die sich an angehende, aktive und ehemalige Seeleute richtet. Im Rahmen der anonymen Umfrage sollen unter anderem die Beweggründe  
342. Havariemanagement 2.0  
… dieses Themas annehmen.  7442 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498, sandra.rudel@maritimes-cluster.de Kristin Bube, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040…  
343. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
… STS20|20 war sicherlich der anschließende Abendvortrag von Nautikerin Bjela König, Verantwortliche für Arbeitssicherheit auf der AWI-Expedition MOSAiC. Seit Herbst 2019 driftet der Forschungseisbrecher Polarstern…  
344. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
345. MN3D  
… (MCN) mit dem Thema additive Fertigung für den maritimen Bereich. Bereits im Jahr 2018 begannen die Arbeiten zur Gründung des MN3D-Netzwerks innerhalb des MCN. Dieses hat zum Ziel, die Potenziale der additiven…  
346. Beratung des Lenkungskreises der Fachgruppe Schiffseffizienz  
Schiffseffizienz … innerhalb des Maritimen Clusters anzubieten. Darüber hinaus sollen spezifische Themen in temporär arbeitenden, kleineren Arbeitsgruppen bearbeitet werden. Auf der Beratung im Februar erklärte sich Mark…  
347. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie  
Förderung, ZIM, Richtlinie …Das BMWi und die Projektträger arbeiten bereits an Formularen und Informationsmaterial zur Förderung unter der neuen ZIM-Richtlinie.  
348. Fachkräfte für Hamburg  
Personalpartnerschaft … müssen viele Betriebe in Hamburg ihren Betrieb zumindest einschränken. Viele beantragen Kurzarbeitergeld, um diese Zeit überbrücken zu können. Auf der anderen Seite stehen Betriebe, die aktuell…  
349. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
350. Alt hilft Jung – Ehrenamtliche Unternehmensberatungen  
Mentoren … bei erfahrenen Unternehmern und Managern aus verschiedenen Branchen im aktiven Ruhestand finden. Die Arbeitsgemeinschaft von Vereinen "Alt hilft Jung" bietet ehrenamtliche Unterstützung für Existenzgründer und…  
351. Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
… Niedersachsen sowie das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zur Aufgabe gemacht, in enger Zusammenarbeit mit der EurA AG, eine Übersicht über Akteure, die Lösungsansätze gegen Biofouling an Schiffsrümpfen…  
352. Aufruf: Methanol als Brennstoff in maritimen Anwendungen  
Methanol, Marktübersicht … sowie gezielter voranzutreiben. Aufruf: Ihre Kontaktempfehlung für die Marktübersicht Einer der Arbeitsschwerpunkte Ihres Unternehmens liegt in dem oben geschilderten Themenfeld? Ihr Produkt, Ihre…  
353. Künstliche Intelligenz unterstützt Planung und Steuerung des Autoumschlags in Häfen  
Isabella 2.0, Hafen Bremen … LOGISTICS und der Bremer Softwarespezialist 28Apps Software (MCN-Mitglied) ihre erfolgreiche Zusammenarbeit jetzt fort. Weitere Fördermittel vom Bund für Bremer Forschungen zu neuen Hafentechnologien Das Ende…  
354. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen, International …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
355. „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands  
Digital jetzt, KMU …igital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der…  
356. Regeln zur Entsendung von Arbeitnehmern in der EU  
Arbeitnehmer, Richtlinie, EU …Seit dem 30. Juli 2020 gelten in der EU neue Vorschriften für die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern. Bis zu diesem Datum mussten die Mitgliedstaaten die EU-Richtlinie 2018/957 in nationales Recht…  
357. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
Methanol, Green Deal … Akteure, die Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten oder an Projekten zu Methanol arbeiten, zu erhalten und damit die Markttransparenz zu erhöhen, hat das Maritime Cluster Norddeutschland…  
358. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… Akteure, die Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten oder an Projekten zu Methanol arbeiten, zu erhalten und damit die Markttransparenz zu erhöhen, hat das Maritime Cluster Norddeutschland…  
359. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… und lud die Azubis ein, einmal vorbeizukommen. Im Anschluss wurde es kreativ. In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmer eigene Innovationsprojekte für ihre Betriebe und pitchten sie vor ihren…  
360. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… und lud die Azubis ein, einmal vorbeizukommen. Im Anschluss wurde es kreativ. In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmer eigene Innovationsprojekte für ihre Betriebe und pitchten sie vor ihren…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 546