Suche

Wonach suchen Sie ?

276 Treffer:
241. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Wismar. Hier bot sich den Mitgliedern Zeit für intensives Netzwerken und fachlichen Austausch. Die Fachgruppen und Projekte des MCN hatten zudem die Möglichkeit, sich an Thementischen vorzustellen und ihre…  
242. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
243. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
244. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
245. Cybersecurity an Deck und an Land  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
246. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
247. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … Branche aufzubauen. Mein Kollege Christoph Bünger engagiert sich mittlerweile sogar sehr aktiv in der Fachgruppenleitung Schiffseffizienz des MCN – das ist sehr spannend. MCN: Welche Innovationen bietet ihr…  
248. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
249. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
250. ZIM-Innovationsnetzwerk ShipRec: Neue Expert:innenplattform für nachhaltiges Schiffsrecycling  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
251. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
252. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
253. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
254. Neue MCN-Geschäftsstellenleitung in Hamburg  
Klaus Maak … spezialisierte. In seiner neuen Rolle als Geschäftsstellenleiter wird er auch die MCN-Fachgruppen Maritimes Recht sowie Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien betreuen. „Die…  
255. Klaus Maak ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Hamburg  
Klaus Maak … spezialisierte. In seiner neuen Rolle als Geschäftsstellenleiter wird er auch die MCN-Fachgruppen Maritimes Recht sowie Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien betreuen. „Die…  
256. Fotorückblick: Mitgliederversammlung 2024  
MCN-Mitgliederversammlung 2024 … tragen neben dem Clustermanagement auch die ehrenamtlich Engagierten im Verein wie Vorstand, Beirat und Fachgruppenleitungen.“ Im Rahmen der Versammlung wurden auch einzelne Ämter im MCN-Vorstand neu…  
257. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
258. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… neben dem Clustermanagement auch die ehrenamtlich Engagierten im Verein wie Vorstand, Beirat und Fachgruppenleitungen.“ Ein Schwerpunkt des kommenden Jahres wird auf der maritimen Transformation liegen.…  
259. 37. Deutscher Schifffahrtstag 2025 in Hamburg – MCN unterstützt zentrale Fachveranstaltung  
… und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und…  
260. Andreas Richter ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… zu Förderprogrammen bis hin zur Vermittlung wertvoller Kontakte. Das MCN koordiniert acht Fachgruppen zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien,…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 276