… GreenShipping Niedersachsen auch auf den Schiffsverkehr insgesamt ab, inklusive logistischer und sicherheitsrelevanter Fragestellungen bis hin zu Rechts- und Finanzierungsfragen. Das Kompetenzzentrum…
…chtig begriffen, was Agilität eigentlich bedeutet.“
Lebhafte Diskussionen gab es auch im Workshop „Fachkräftesicherung durch neue Arbeitsformen in der maritimen Logistikkette“. Moderator Reinhard Ahlers von der Bremer…
…Im vergangenen Jahr wurde der wachsende Bedarf an maritimen Sicherheitsfragen und -konzepten für die Schifffahrt in der Polarregion aufgegriffen. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf der Sicherheit der…
… im Sinne einer Personalpartnerschaft Unternehmen zusammenzubringen. Die Plattform soll zur Sicherung von Fachkräften, Arbeitsplätzen und Produktivität…
… maritime Technologien, maritime Digitalisierung und smarte Technologien sowie maritime Sicherheit und Ressourcen erzielen.
Weitere Informationen zum Thema Biofouling können Sie der…
… wir die Flexibilität und Individualität eines Mittelständlers. Auf der anderen Seite nutzen wir auch die Sicherheit und die Möglichkeiten, die ein globales Netzwerk mit seinen vielfältigen Ressourcen bietet. Wir…
… und der Datenbereitstellung soll die spätere Nutzung der Ergebnisse in Politik und Gesellschaft sicherstellen.
Zur Bekanntmachung
Textquelle: Bundesanzeiger vom 25.05.2020
… durch Dr. Ralf Fiedler vom Projektträger Jülich (PTJ), der Echtzeittechnologien für die maritime Sicherheit, das Maritime Forschungsprogramm sowie MarTERA thematisierte.
Abgerundet wurden die Vorträge von…
… „Forschung und Förderung“. Dadurch wird ein bundesweit einheitlicher Online-Antragsprozess mit einer sicheren und medienbruchfreien Weiterleitung der Antragsdaten sowie einer schnellen Bearbeitung…
…Zum neuen Ausbildungsjahr startete am 1. August das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern", mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert.
… Häfen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird in der Zukunft in zahlreichen Hafenanwendungen die Sicherheit, die Effizienz und die Nachhaltigkeit maßgeblich fördern. Die im Projekt auf ihre Anwendbarkeit…
Das Bundesamt für Verfassungsschutz weist darauf hin, dass auch global agierende Hersteller moderner Navigationssysteme im Fokus von Wirtschaftsspionage und -sabotage stehen können.
Das Bundesamt
… dass es in vielen Unternehmen noch großen Digitalisierungsbedarf gibt. So fehlt im Bereich der IT-Sicherheit oft noch das nötige Bewusstsein für die Abwehr von Risiken.
Um mittelständischen Betrieben die…
… Niedersachsens unsere Unterstützung. Dazu gehört auch, die Leistungsfähigkeit der Hafenstandorte zu sichern und die Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Tätigkeit und Investitionen der durch die Auswirkungen…