Suche

Wonach suchen Sie ?

267 Treffer:
241. Förderung für innovative marktorientierte FuE-Projekte  
Projektboard … marktorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekte einreichen. Was wird gefördert? FuE-Kooperationsprojekte von Unternehmen oder von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung…  
242. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S … in die laufende Entwicklung der maritimen Branche bekommen. Auch die Motivation für eigene Projekte und Kooperationen wurde damit angeschoben. „Wir wollen durch unsere Reise auch dänische und deutsche Unternehmen…  
243. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
… in die laufende Entwicklung der maritimen Branche bekommen. Auch die Motivation für eigene Projekte und Kooperationen wurde damit angeschoben. „Wir wollen durch unsere Reise auch dänische und deutsche Unternehmen…  
244. Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen  
News … Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren.  
245. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… die Bündelung von Ressourcen über Bundesländergrenzen hinweg und die Initiierung sektorübergreifender Kooperationen und Projekte trägt das MCN zur Steigerung des Erfolgspotenzials bei. Die Expertise erstreckt…  
246. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? …Unsere Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren Fachgruppen und was…  
247. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation …Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.  
248. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Herausforderungen und Innovationsfeldern bestmöglich aufgestellt zu sein und um neue Projekte zu fördern und Kooperationen zu stärken“. „Wir sind Herrn Saur und seinem Team in Mecklenburg-Vorpommern für die wertvolle…  
249. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren Fachgruppen…  
250. Kreativ und branchenübergreifend Fachkräfte und Nachwuchs gewinnen und halten  
Workshop Crossover-Branchendialog Fachkräfte … die sich angeregt über Herausforderungen und Lösungsansätze innerhalb der jeweiligen Branche und Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Branchen austauschten. Es herrschte Konsens darüber, dass bei…  
251. ResC4EU  
… im Rahmen der ResC4EU Net-Zero Industrie Akademien geplant. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden und Allianzen zwischen traditionellen KMU, die fortschrittliche…  
252. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren Fachgruppen…  
253. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation …Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.  
254. 34. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME  
Glühlampe … nationale Förderprogramme mehrerer Länder und Regionen miteinander verknüpft, um transnationale FuE-Kooperationen für kleine und mittelständische Unternehmen zu ermöglichen. In Deutschland steht für die…  
255. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … Die Übersicht steht außerdem allen Unternehmen und Institutionen, die auf der Suche nach geeigneten Kooperationspartner:innen oder Dienstleister:innen sind, zur Verfügung. Erste Kontakte zwischen den…  
256. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee … zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren Fachgruppen…  
257. Innovationsförderung als verbindende Kraft  
Peter Moller …hten, mit denen die „Kiwis“ sportlich die Weltmeere beherrschen. Wegbereiter für den Ideenaustausch und für Kooperationen Vor fünf Jahren fand Moller als Leiter der MCN-Geschäftsstelle in Kiel die Kernthemen seiner…  
258. Messe SMM  
… des MariMatch Das Enterprise Europe Network (EEN) lädt gemeinsam mit dem MCN und weiteren Kooperationspartner:innen zur Teilnahme an der internationalen B2B-Kontaktbörse MariMatch at SMM ein. Treffen…  
259. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee … zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren Fachgruppen…  
260. Fotorückblick SMM 2024  
… mit potenziellen Geschäfts- und Forschungspartner:innen durchzuführen und so internationale Kooperationen zu fördern. Ebenfalls am 5. September veranstaltete das MCN gemeinsam mit dem Cluster…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 267