… bildlich dar und erläuterte, wie ein älteres Bestandsschiff so um- und ausgerüstet wurde, dass es autonom bis an die Fabrik navigiert.
Auch Kapitän Thomas Wunderlich, der während der MOSAIC-Expedition das…
… und der VDI werden im Jahr 2021 zwei weitere Webinare durchführen. Am 16. September geht es um das Thema „automatisiertes Fahren auf dem Wasser“. Am 18. November wird der aktuelle Stand rund um das Thema…
… und der VDI werden im Jahr 2021 zwei weitere Webinare durchführen. Am 16. September geht es um das Thema „automatisiertes Fahren auf dem Wasser“. Am 18. November wird der aktuelle Stand rund um das Thema…
… Lieferketten in verschiedenen europäischen Industriezweigen stärken, darunter Mobilität, Verkehr und Automobilindustrie, Einzelhandel, Sozialwirtschaft, Textilindustrie, Tourismus, Luft- und Raumfahrt sowie…
… Gütertransport zu ermöglichen. Die Themenbereiche umfassen dabei neben der Antriebstechnik, Sensorik, Automation, Navigation und Digitalisierung auch die vor- und nachgelagerte Logistikkette. Als internationales…
…In einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema autonome Schifffahrt wollen der Verband Deutscher Ingenieure und das MCN den Blick sowohl auf die Binnen- und Küstenschifffahrt als auch auf den Seeverkehr richten und…
… the production of sensors for nautical sector The Italian company has decades of experience in the automation field, with aptitude for the development of prototypes and innovative projects. This company is…
… localization A Northern German institute has developed an acoustic underwater modem and investigates autonomous underwater use cases e.g. in aquaculture or environmental- and structural monitoring, where small…
… präsentierten die Ergebnisse des Projektes GALILEOnautic, das wichtige Voraussetzungen für eine voll automatisierte Schifffahrt erforscht hat. Zum Beispiel Assistenzsysteme für den Schiffsführer,…
… präsentierten die Ergebnisse des Projektes GALILEOnautic, das wichtige Voraussetzungen für eine voll automatisierte Schifffahrt erforscht hat. Zum Beispiel Assistenzsysteme für den Schiffsführer,…
… deutsches Schwerindustrieunternehmen gegen Konkurrenz aus Asien besteht und wie bröckelnde Brücken und Autobahnen das Exportgeschäft erschweren.
MCN: Herr Greitsch, die Weltschifffahrtsorganisation IMO verlangt…
115.Eine neue Folge des MCN Radar ist online: Der Ocean Technology Campus Rostock
… sollen aus Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Lösungen u. a. für Offshore-Windkraft und automatisierte Unterwassertechnologien bewältigt werden, um das fragile Gleichgewicht mariner Ökosysteme zu…
… sollen aus Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Lösungen u. a. für Offshore-Windkraft und automatisierte Unterwassertechnologien bewältigt werden, um das fragile Gleichgewicht mariner Ökosysteme zu…
… Bolles. Den ersten Einsatz wird das Forschungsboot im Rahmen des Projekts AMISIA haben, in dem ein autonomes Baggerschiff konzipiert wird.
Grünes Wassertaxi
Sascha Strasser und Johannes Möller, beide…
… und steht kurz vor der Umsetzung. Dabei sollen durch weitgehende Mechanisierung und, soweit möglich Automatisierung, sowie durch ein geschlossenes Hallendock der Großteil aller mit dem Prozess des…
… und steht kurz vor der Umsetzung. Dabei sollen durch weitgehende Mechanisierung und, soweit möglich Automatisierung, sowie durch ein geschlossenes Hallendock der Großteil aller mit dem Prozess des…
… Dutch company is looking for partners with interest in providing autonomous mobile robot (AMR) solutions under a distribution services agreement A Dutch company specialized…