Suche

Wonach suchen Sie ?

266 Treffer:
201. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
202. Havariemanagement 2.0  
… Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
203. Veranstaltungsrückblick – Die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Europa  
… der Unternehmen, deren Finanzkraft sowie das Mindset im Bereich der Partikuliere. Dr. Susanne Neumann, Geschäftsstellenleiterin Niedersachsen des MCN e. V.: „Diese Veranstaltung hat gezeigt, dass ein großes…  
204. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
205. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
206. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… und Innovation innerhalb der Branche sowie an Schnittstellen zu anderen Industrien. Durch Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
207. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
208. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN…  
209. Förderprogramme  
… sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Geschäftsstellen des MCN gerne mit Rat und Tat zur Seite.  
210. Schiffseffizienz: aus der Praxis für die Praxis  
Besichtigung auf der Hitzler-Werft – © MCN e. V. … Ende Mai in Lauenburg an der Elbe stand ganz im Zeichen der Schiffseffizienz. Peter Moller, Geschäftsstellenleiter des MCN in Schleswig-Holstein, berichtet.  
211. Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden  
… das, was Sie sehen werden, auf den ersten Blick nicht unbedingt maritim ist“, begrüßte Andreas Born, MCN-Geschäftsstellenleiter, die Teilnehmenden zu der Runde mit dem geheimnisvollen Titel „Im Wasser. Hoch…  
212. MCN und Mitglieder bei der Messe Einstieg 2018  
Bei der Messe Einstieg 2017 in Hamburg … Unterausstellern interessante Ausbildungsmöglichkeiten aus der maritimen Branche vorzustellen“, sagt die Geschäftsstellenleiterin Lina Harms. Rund 330 Hochschulen, Unternehmen und Bildungsanbieter informieren in…  
213. Neue MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit  
Ermittlung der Themenschwerpunkte der neuen MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit … zwischen den verschiedenen Segmenten und Akteuren ist wichtiger denn je“, meint Dr. Falk von Seck, Geschäftsstellenleiter des MCN in Mecklenburg-Vorpommern. Nur so können Risiken weiter vermindert, neue…  
214. Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche  
Die Hochschule Bremen am Gemeinschaftsstand des MCN bei der Messe Einstieg … Unterausstellern über Ausbildungsmöglichkeiten aus der maritimen Branche zu informieren“, sagte die Geschäftsstellenleiterin Lina Harms. Die maritime Branche bietet berufliche Perspektiven in vielfältigen…  
215. Live-Hacking in der Schifffahrt  
Bei der Veranstaltung "Tatort Schiff: Cybersecurity Maritim" … aufnehmen? Weitere Infos zum Thema und zur Veranstaltung erhalten Sie von Andreas Born, Geschäftsstellenleitung des MCN in Bremen +49 421 9600-316 andreas.born@maritimes-cluster.de  
216. 3D-Druck  
… Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Blick auf die maritime Wirtschaft entstehen sollen“, erläutert Geschäftsstellenleiterin Lina Harms das Selbstverständnis. Unter dem Dach des Projekts haben sich bereits…  
217. Kompetenzzentrum Bremen  
… Daniel Schneider Geschäftsstellenleitung und Projektkoordination Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen 0421 6969 899-12 ds@kompetenzzentrum-bremen.digital Der digitale Countdown läuft Die digitale…  
218. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … zur Teilnahme erhalten Sie von Dr. Susanne Neumann. Kontakt zur Fachgruppe Dr. Susanne Neumann, Geschäftsstellenleitung MCN Niedersachsen 04404 98786-15, susanne.neumann@maritimes-cluster.de Henning…  
219. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … zu potenziellen Nachwuchskräften aufzubauen und sie für ihre Berufsangebote zu begeistern“, sagte die Geschäftsstellenleiterin Lina Harms. MCN-Mitglied Amptown System Company (ASC) bildet Elektroniker in der…  
220. Vereinseigene Geschäftsstelle und neue Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … an den Überseehafen Rostock ist darüber hinaus weiterhin gewährleistet. Katrin Caldwell ist neue Geschäftsstellenleiterin Zum 1. Januar 2019 hat Katrin Caldwell die Leitung der Geschäftsstelle in…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 266