Facebook
Xing
Linkedin
Youtube
Stellenbörse
Kontakt
Presse
Anmelden
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Der Verein
Die Länder
Vorstand
Team
Beirat
Karriere
Kontakt
Themen und Projekte
Projekte
MCN Cup
Maritime Basisschulung
Messe SMM
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal und Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Services
Aktuelles
Newsletter
Stellenbörse
Downloads
Förderprogramme
Maritimes Glossar
Ausschreibungen
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Suche
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
140 Treffer:
101.
Nordländer bringen Regionales Zukunftszentrum Nord an den Start
… v.rochow@t-a-nord.de, 0170 4013142
Prof.
Dr. Dirk Semmann,…
102.
Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen
… GreenShipping Niedersachsen – wie
Prof.
Dr. Klaus Windeck und der…
103.
Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus
… MCN begrüßten dessen 1. Vorsitzender
Prof.
Bastian Gruschka und die…
104.
Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen
… Nach Überzeugung des MCN-Vorsitzenden
Prof.
Bastian Gruschka hat der Bremer…
105.
Der Faktor Mensch in Green Shipping
… „Schulung und Training“ wurde seitens
Prof.
Dr. Ing. habil. Volker Bertram vom…
106.
MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland
… Geleitet wird der Workshop von
Prof.
Dr. Jan Ninnemann von der Hanseatic…
107.
Delegationsreise zur „Industrial Bridge 2019“
… vom Dekan der Mechanischen Fakultät,
Prof.
Dr.-Ing. Mirosław Pajor. …
108.
Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht
… Die Daten sind von den Erstellern
Prof.
Dr.-Ing. Hinrich Mohr und Dr.-Ing.…
109.
Schifffahrt in der Polarregion: Sicherheit an Bord
… aufmerksam machte.
Prof.
Dr. Eberhard Sauter vom…
110.
Havariemanagement 3.0
… Programm erstellt, durch das
Prof.
Dr. Iven Krämer, DVWG / DNV e.V.…
111.
MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest
… KG Frank Nicolai, Moore BRL GmbH
Prof.
Dr.-Ing. Axel Hahn, OFFIS e. V.…
112.
Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden
… gewesen sind. Das demonstrierte
Prof.
Jan-Henning Dirks aus der Fakultät…
113.
Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb
… im maritimen Verkehr zeigte
Prof.
Dr. Axel Hahn vom Deutschen Zentrum…
114.
MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase
… Cammin, Julius Marine GmbH -
Prof.
Dr.-Ing. Axel Hahn, OFFIS e. V. -…
115.
Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet
… EUROGATE GmbH & Co.KGaA, KG
Prof.
Dr.-Ing. Hinrich Mohr, GasKraft…
116.
Veranstaltungsrückblick: Wir fahren mit (dem) Strom – Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt
… zur Anlaufoptimierung
Prof.
Dr.-Ing. Christian Denker, Professor…
117.
Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt
… in der Seeschifffahrt“, sagte
Prof.
Dr.-Ing. Carlos Jahn, Leiter des…
118.
MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt
…
Prof.
Dr. Michael Braungart in einem…
119.
Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag
… erforderlich“, unterstrich
Prof.
Dr.-Ing. Bettar O. el Moctar von der…
120.
Veranstaltung zu alternativen Antrieben im Zeichen von Krieg und Klimawandel
… als Brückentechnologie
Prof.
Dr. Friedrich Wirz von der…
Suchergebnisse 101 bis 120 von 140
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste