Suche

Wonach suchen Sie ?

74 Treffer:
21. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
…In der vierten gemeinsamen Veranstaltung mit dem VDI im letzten Monat, bei der auch das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen mit an Bord war, informierten sich über 80 Teilnehmende über „Antifouling“.  
22. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … aktueller Strategien und Technologien im Bereich des Bewuchsschutzes an Schiffsrümpfen anzubieten. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen am Standort Elsfleth beschäftigt sich seit längerer Zeit mit dem…  
23. Antifouling-Innovationsnetzwerk geht an den Start  
Schiffsfouling … an Oberflächen im maritimen Umfeld. Das an das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) angebundene Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen zählt zahlreiche Aktivitäten im Bereich Antifouling zu…  
24. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft in Rostock  
Zukunftskonferenz … und universitäres Fundament für konstruktive Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der maritimen Industrie.“ Kompetenzzentrum für Schiffbaudesign Ein weiteres positives Signal ist die Gründung der Meyer Neptun…  
25. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
… kann Biofouling zudem die Einschleppung invasiver Arten begünstigen und so Ökosysteme belasten. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) haben sich dieser…  
26. Markttransparenzübersicht Biofouling  
… kann der Bewuchs zu enormen Betriebskosten und größeren Umweltbelastungen führen. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen am Standort Elsfleth beschäftigt sich seit längerer Zeit mit dem…  
27. Der Maritime Campus Elsfleth stellt sich vor – Besuch des Landrats Stephan Siefken  
… mit der Jade Hochschule betreibt das Maritime Cluster Norddeutschland am Standort Elsfleth das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen. Thematisch fokussiert sich das Projekt auf…  
28. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf …Antifouling und Biofouling waren Gegenstand eines Thementages, den das MCN gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wisoak Ende November 2022 in Bremen durchführte.  
29. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… MUNITECT geht es um Munitionsdetektion und Qualifizierung am Meeresboden. Das Projekt DigiMar ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Wirtschaft im Norden. Die Definition alternativer Antriebsstränge bis hin…  
30. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … der Energieeffizienz oder der Einsatz sauberer Energien diskutiert. Darüber hinaus wurde in der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen veranstalteten Konferenz der zukünftige Handlungsbedarf…  
31. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
…Am 1. Juni 2021 präsentieren das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das ZIM-Netzwerk Green Meth und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen unter Teilnahme des Niedersächsischen Ministers für Umwelt,…  
32. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … standen im Mittelpunkt des virtuellen „Biofouling-Workshops: Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA…  
33. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert …Tobias Albert leitet das Maritime Kompetenzzentrum Elsfleth. Im Interview verrät er, warum er den Schiffsmechaniker für einen Beruf mit Zukunft hält und was die Havarie der „Freemantle Highway“ für die Brandbekämpfung…  
34. Mit biozidfreien Antifouling-Systemen zu verringerten Emissionen  
Referenten und Moderatoren beim Workshop „Quo Vadis Antifouling“ …Biofouling ist ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem MCN wurden innovative und zukunftsfähige Projektideen zum Thema…  
35. Wirtschaftsministerium fördert neu gegründete „LNG.Agentur Niedersachsen“  
… „LNG.Agentur Niedersachsen“ hat ihren Standort in Leer und wird dort durch das Maritime Kompetenzzentrum Leer (MARIKO) betrieben. Gefördert wird die Einrichtung durch das…  
36. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… eines Thementages, den das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am Donnerstag gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer…  
37. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
… standen im Mittelpunkt des virtuellen „Biofouling-Workshops: Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA…  
38. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Enterprise Europe Network und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen widmen dem Thema Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau im April…  
39. Im Fokus: Methanol als alternativer Brennstoff in der Schifffahrt  
… mit seinen Kooperationspartnern Umsetzungsprojekte in diesem Bereich. Der Methanol-Workshop des Kompetenzzentrums am 7. Juni 2017 in Elsfleth stieß auf großes Interesse seitens der Industrie und…  
40. ConTAD  
… erkennen kann. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) unterstützt das Projekt, welches über das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen entstand. Ähnlich wie eine Smartwatch Bewegungen verfolgt,…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 74