Suche

Wonach suchen Sie ?

926 Treffer:
501. Projektförderung im Bereich Industrie 4.0  
Industrie 4.0 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine Richtlinie veröffentlicht zur Förderung von Projekten zum Thema „Industrie 4.0 – Wandlungsfähigkeit von Unternehmen in der Wertschöpfung von  
502. Förderung für Messeteilnahmen von Start-ups im Jahr 2022  
Messehalle Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt im Jahr 2022 wieder Start-ups bei ihrer Messebeteiligung. Die geförderten Firmen können sich auf 72 internationalen Messen in Deutschland  
503. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Herausforderungen an das Crewmanagement im zweiten COVID Jahr  
Crewwechsel Bei der Veranstaltung am 29. April gaben die Referent*innen interessante Einblicke in die Praxis und berichteten über die Herausforderungen zum Thema Crewwechsel im ersten COVID Jahr. Bei der  
504. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff Die Zukunftspotenziale von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern waren Thema einer virtuellen Veranstaltung am 6. Mai 2021. Im Fokus stand der branchenübergreifende Austausch zu  
505. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Die Zukunftspotenziale von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern waren Thema einer virtuellen Veranstaltung am 6. Mai 2021, zu der die Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation,  
506. Start der Kampagne zur Erfassung der Funklöcher in der Deutschen Bucht  
Seefahrer Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur setzt sich das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen für die Versorgung der Deutschen Bucht mit leistungsfähigen  
507. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
Methanol Erfahren Sie am 1. Juni mehr über begonnene und laufende Projekte, neue vielversprechende Ansätze und innovative Produktideen rund um den Einsatz von Methanol an Bord. Am 1. Juni 2021 präsentieren  
508. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
Am 1. Juni 2021 präsentieren das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das ZIM-Netzwerk Green Meth und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen unter Teilnahme des Niedersächsischen  
509. BMVI fördert Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe  
Biokraftstoff Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert seit Mai 2021 die Entwicklung von regenerativen Kraftstoffen mit insgesamt 640 Millionen Euro. Das Bundesministerium für Verkehr  
510. Härtefallhilfen Niedersachsen gestartet  
Hannover Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat die Konditionen für die von Bund und Land gemeinsam finanzierten Härtefallhilfen Niedersachsen veröffentlicht. Seit dem 18. Mai können die  
511. Azubi-Netzwerktreffen: Let’s print!  
Azubi-Netzwerk Am 25. August erhalten Auszubildende mit Bezug zur maritimen Branche die Gelegenheit, sich persönlich zu treffen. In Workshops, gemeinsam mit MakerCube, lernen sie dabei verschiedene Techniken der  
512. GreenShipping Niedersachsen mit neuer Website  
Screenshot GreenShipping Niedersachsen Website Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat einen neuen Internetauftritt. Auf der Webseite www.greenshipping-niedersachsen.de finden Sie in Zukunft alle Neuigkeiten aus dem Kompetenzzentrum  
513. 9,5. Maritimer Marktplatz Nordwest – Seien Sie als Aussteller dabei!  
Online Meeting, Maritimer Marktplatz Nordwest Nachdem der 10. Maritime Jubiläumsmarktplatz Nordwest coronabedingt noch nicht stattfinden konnte, haben wir uns dazu entschieden, in diesem Jahr einfach einen virtuellen 9,5. Marktplatz  
514. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
515. Bericht und Studie zur maritimen Wirtschaft in Deutschland  
Maritime Berichte Im Kontext der Nationalen Maritimen Konferenz veröffentlichte die Bundesregierung Berichte und Studien zur maritimen Wirtschaft sowie zur maritimen Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland. Am  
516. Meer Ausbildung!  
Ausbildung, Schiffsnautiker, Schifffahrt Wer Services rund um die maritime Ausbildung sucht, wird auf der der neuen Website "Mach Meer" fündig. Sie informiert über die Ausbildungsprofile Schiffsmechaniker*in, Nautik, Technik, Elektrotechnik  
517. Fünf Fragen an ... Christoph Werthmann  
Christoph Werthmann Als Global Account Manager Marine verantwortet Christoph Werthmann das internationale maritime Geschäft der Viega GmbH & Co. KG mit Sitz in Attendorn. Deren Geschäft begann 1899 mit der Produktion  
518. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats Alle zwei Jahre beruft der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland einen Beirat mit Expert*innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. 2021 sind zu den bisherigen Beiratsmitgliedern  
519. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats Alle zwei Jahre beruft der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland einen Beirat mit Expert*innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. 2021 sind zu den bisherigen Beiratsmitgliedern  
520. Green Ports – Optimierung des Energiebedarfs in Häfen  
Green Ports, Nachhaltig, Schifffahrt Experten stellten in kurzen Vorträgen best practice Beispiele zur Optimierung des Energiebedarfs in Häfen vor, um im Nachgang der Frage nachzugehen, in welche energieverbrauchsenkenden Maßnahmen sie  
Suchergebnisse 501 bis 520 von 926