Suche

Wonach suchen Sie ?

313 Treffer:
121. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
122. Internationale Kooperationsgesuche  
Kooperation Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden. Das Maritime Cluster  
123. Jan Solle ist stellvertretender Geschäftsstellenleiter des MCN in Hamburg  
Bildrechte: Jan Solle Seit Mitte März 2021 vertritt Jan Solle die Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Er übernimmt damit als Elternzeitvertretung bis Herbst 2022 die Aufgaben von Lina  
124. Der Verein  
Das Netzwerk für die maritime Branche Gemeinsam stark: Förderung der Zusammenarbeit und Innovation Die maritime Wirtschaft in all ihren Facetten – Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt,  
125. GreenShipping Niedersachsen: Kompetenz und Vielfältigkeit in Elsfleth  
Die Themen Assistenzsysteme, alternative Brennstoffe und Antifouling-Anstriche standen im Mittelpunkt eines Austauschs am 1. August 2017 zwischen dem Elsflether Projektteam des Kompetenzzentrums  
126. Werkstudent:in für die MCN-Geschäftsstelle Hamburg gesucht  
Studis Unsere Geschäftsstelle in Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d). Die Stelle ist auf Teilzeit ausgelegt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Im Verein Maritimes  
127. Neue MCN-Geschäftsstellenleiter in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein  
Seit November 2019 vertritt Oliver Bretag die Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Peter Moller leitet seit Dezember 2019 die MCN-Geschäftsstelle  
128. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Internationale Kooperationsgesuche maritim Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
129. Markttransparenzübersicht Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf Sie forschen oder arbeiten im Bereich Antifouling? Helfen Sie dabei, unsere Markttransparenzübersicht aktuell zu halten. Ziel ist es, eine Sammlung aktueller Strategien und Technologien im Bereich  
130. SMM 2022  
Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Messe SMM Die SMM ist die Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft und fand zuletzt vom 6. bis 9. September 2022 in Hamburg statt. Rund 2.000  
131. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Wie Start-Ups die Schifffahrt verändern  
Klimaschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit - die Erwartungen an Unternehmen der maritimen Branche sind groß, aber nicht unerreichbar. Kleine und innovative Start-Ups haben sich längst daran gemacht,  
132. Fotorückblick SMM 2024  
Rückblick: Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der SMM 2024 Die SMM 2024, die weltweit führende Fachmesse der maritimen Wirtschaft, zog vom 3. bis 6. September 2.200 Aussteller und über 48.000  
133. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Der Ocean Technology Campus Rostock  
In der neuen Folge des MCN Radar geht es um den Ocean Technology Campus Rostock, in dessen Fokus die nachhaltige Nutzung der Meere steht. Im Fokus des neu entstehenden Ocean Technology Campus  
134. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
Der Ausbau der Windenergie nimmt in der Umstellung der Stromerzeugung in Deutschland auf Erneuerbare Energien eine Schlüsselrolle ein. Soll die Energiewende gelingen, muss vor allem die  
135. Angebotsanfrage – Erstellung Logo- und Keyvisual  
Angebot, Logo, Keyvisual Das MCN möchte ein Logo und Keyvisual erstellen lassen. Auch MCN-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen bis zum 18.02.2021 ein Angebot abzugeben. Für folgende Anfrage bitten wir  
136. Personalwissen für die maritime Zukunft  
Attention All Crew Die MCN-Fachgruppe „Personal und Qualifizierung“ stellt das neue Online-Format „Attention all Crew“ vor, das Wissen zu personalrelevanten Themen im maritimen Umfeld vermittelt. „Als wir im Rahmen  
137. Rückblick: Container- und Automobilumschlag in Bremerhaven hautnah beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
Spannende Einblicke in den Container- und Automobilumschlag in Deutschlands zweitgrößtem Hafen erhielten die rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. Maritimen Marktplatzes Nordwest am 26.  
138. Oliver Malmström übernimmt Geschäftsstellenleitung des Maritimen Clusters Norddeutschland in Mecklenburg-Vorpommern  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat einen neuen Leiter für seine Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern: Oliver Malmström tritt die Nachfolge von Katrin Caldwell an und bringt  
139. 3. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt: Sustainable Shipping 2017  
Sustainable Shipping; Ballastwasser / Bio-Fouling; Zukunft des Schiffsantriebs; Recycling nach IMO Hongkong-Convention Bereits in der dritten Auflage findet die Sustainable Shipping am 20. und 21.  
140. Werkstudent:in für Projektmanagement gesucht  
Studierende Im Maritimen Cluster Norddeutschland ist per sofort die Stelle Werkstudent:in der Geschäftsstelle Hamburg in Teilzeit zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Unterstützung im  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 313