Suche

Wonach suchen Sie ?

130 Treffer:
41. Förderpreis der Stiftung Deutscher Küstenschutz  
Küste … Fragen zum Förderpreis beantwortet. Die Preisüberreichung erfolgt am 29. November 2018 auf dem 7. Workshop der Jungen HTG in Hannover. Textquelle: Stiftung Deutscher Küstenschutz  
42. Internationale Kooperationsgesuche und Förderberatung für den maritimen Sektor  
Meeting …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
43. 3D-Druck ermöglicht neue Geschäftsmodelle  
… für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im Anschluss führte das MCN mehrere Workshops mit interessierten Unternehmen durch, um die genauen Bedarfe und den Wissensstand der verschiedenen…  
44. Kompetenzzentrum Bremen  
… Datenbestände stellt viele Unternehmen noch vor große Herausforderungen. Neben kostenlosen Workshops, Innovationswerkstätten und Schulungen ist auch das Networking ein wichtiger Bestandteil der Bremer…  
45. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Handschlag …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
46. Mit biozidfreien Antifouling-Systemen zu verringerten Emissionen  
Referenten und Moderatoren beim Workshop „Quo Vadis Antifouling“ …Biofouling ist ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem MCN wurden innovative und zukunftsfähige Projektideen zum Thema…  
47. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
…Biofouling ist in vielerlei Hinsicht ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind…  
48. GreenShipping Niedersachsen  
… zu minimieren. Außerdem wird so das Einschleppen invasiver Spezies verhindert“, erläutert Neumann. Mit Workshops und Projekten treibt das Kompetenzzentrum auch dieses Thema voran. Neben der Verbesserung der…  
49. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Mann am Laptop …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
50. Präzise Brennstoffverbrauchsmessung  
… vom IB-HAWE präsentiert. Das MCN begleitet das Projekt von Anfang an; so wurde bereits im April 2018 ein Workshop zum Thema „Präzise Brennstoffverbrauchsmessung an Bord als Ansatzpunkt für Cross-Industry…  
51. Breite Beteiligung beim Bremer Schifffahrtskongress  
Bremen … der Veranstaltung. Dr. Susanne Neumann aus der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen moderiert einen Workshop zu den Herausforderungen und Chancen für maritime Berufsbilder. Interessante Impulse zum Thema…  
52. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ … auf dem Weg zu einer guten Innovationskultur. Am 5. März 2019 veranstaltete die Fachgruppe einen Workshop zum Thema „Design Thinking“.  
53. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… auf dem Weg zu einer guten Innovationskultur. Am 5. März 2019 veranstaltete die Fachgruppe einen Workshop zum Thema „Design Thinking“.  
54. Modern Recruiting & Employer Branding  
… dass auch die maritime Industrie vor dieser Herausforderung steht. Das MCN hat im April 2019 einen Workshop zu diesem Thema veranstaltet.  
55. HAPTIK  
… Leitung von Prof. Dr. Axel Hahn sowie das Logistikunternehmen Schenker AG. Updates zum Projekt Workshop „Digitale Frachtpapiere“ am 6. August 2019  
56. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH … in Warnemünde oder der Uni Kiel zusammen. Außerdem haben wir vor 18 Jahren erstmals einen User-Workshop durchgeführt. Die Idee war, Firmen und Wissenschaft zusammenzubringen, sich auszutauschen und…  
57. Schifffahrt in der Polarregion: Sicherer Fahrweg  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung „Sicherer Fahrweg“ … freigeschaltet, in dem sie Feedback zur Veranstaltung geben und Themenvorschläge für einen zukünftigen Workshop unterbreiten konnten. Bei der nächsten Veranstaltung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit mit dem…  
58. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … Aufschlüsse liefern. Zur Online-Befragung ... Herberg Systems aus Hamburg arbeitet an Charter.Works, einer neuartigen Softwarelösung für Schiffsbefrachter. Die erste Version wird im Sommer 2019 auf dem…  
59. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… seit mehr als zwei Jahren mit dem Thema Methanol. Das MCN organisierte unter anderem Workshops, bei denen skandinavische Kompetenzträger wie die Stena Line von ihren Erfahrungen im…  
60. Green Meth  
… seit mehr als zwei Jahren mit dem Thema Methanol. Das MCN organisierte unter anderem Workshops, bei denen skandinavische Kompetenzträger wie die Stena Line von ihren Erfahrungen im…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 130