…Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren.
… Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und…
… ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Das MCN ist mit seinen fünf Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen,…
… der Industrie- und Handelskammer zu Rostock. „Die maritime Wirtschaft gehört zu den strukturbestimmenden Branchen in Mecklenburg-Vorpommern, ist aber logischerweise stark überregional und international orientiert.…
… Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Durch die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern entstehen spannende Innovationsprojekte.
Das…
… Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Eine der Hauptaufgaben des MCN ist die Initiierung und Unterstützung von…
… Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und…
… konstatierte Glanz. Um bei der Personalsuche erfolgreich zu sein, müssten einzelne Unternehmen und ganze Branchen an ihrem Image ebenso arbeiten wie an Organisationsfragen und ihrer Führungskultur. „Die alte…
… europäischer und internationaler Ebene zu wirken.
„Wir als Maritimes Cluster Norddeutschland sind branchenübergreifend aktiv und werden im DMZ die Interessen unserer Mitglieder einbringen, die aus der…
… hochrangig besetzte Kopenhagener Wirtschaftsdelegation mit namhaften Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Rambøll, Danske Bank, Tryg, GreenMobility und Attention Design nach Hamburg bringen wird. Der…
… des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und…
… in Bremen und Bremerhaven. Aus ihrer Mitte kommen die beschäftigungsintensivsten und umsatzstärksten Branchen, die mitsamt ihren Zuliefererketten die Wirtschaftsstruktur in unseren beiden Städten prägen.…
… ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Das MCN ist mit seinen fünf Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen,…
… Vorsitzende Prof. Bastian Gruschka. Hans-Georg Tschupke ergänzt, „Das MCN leistet mit seinem länder- und branchenübergreifenden Ansatz wertvolle Arbeit insbesondere für den maritimen Mittelstand, um in den…
… des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und…
… Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und…
… dem Schiffbau, stehen nicht immer genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sind von Personalengpässen…
… Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie mehr…
… in Bremen und Bremerhaven. Aus ihrer Mitte kommen die beschäftigungsintensivsten und umsatzstärksten Branchen, die mitsamt ihren Zuliefererketten die Wirtschaftsstruktur in unseren beiden Städten prägen.…