Suche

Wonach suchen Sie ?

389 Treffer:
341. Das MCN beim Innovationsforum JadeBay 2017  
Das Innovationsforum JadeBay entwickelt gemeinsam mit lokalen Unternehmen innovative Ideen und Ansätze und zeigt die Innovationsfähigkeit der Region. Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle  
342. MEER KONTAKTE: Erste Programminfos online  
Premiere für die MEER KONTAKTE – zum ersten Mal veranstaltet das Maritime Cluster Norddeutschland in diesem Jahr die Messe für die maritime Branche. Alle ausstellenden Firmen und Institutionen sind  
343. Unternehmermesse MEER KONTAKTE  
Für seine Mitglieder plant das Maritime Cluster Norddeutschland aktuell eine Unternehmermesse in Kiel. Die MEER KONTAKTE soll an zwei Tagen im November 2017 stattfinden. Mitgliedsunternehmen des MCN  
344. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das MCN vollständig in einen Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Mai 2017 berichteten der Vorstand  
345. Rückblick in Bildern auf die Nationale Maritime Konferenz 2017  
Zum zehnten Mal fand am 4. April 2017 die Nationale Maritime Konferenz statt. Mehr als 740 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft, Forschung und  
346. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland: Rückblick auf knapp ein Jahr Vereinstätigkeit  
Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das länderübergreifende Projekt Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) vollständig in einen Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der  
347. Fotorückblick: Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018  
Beim MCN-Netzwerktreffen 2018 Mehr als 100 Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland waren am 2. Mai zur jährlichen Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen nach Bremen gekommen. Ein paar Eindrücke erhalten Sie in  
348. Neuer Vorstand gewählt  
Vorstand MCN e. V. Das MCN hat einen neuen Vorstand. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2018 in Bremen gewählt. Der bis dahin amtierende Vorstand und die Geschäftsführung berichteten über die  
349. Fotorückblick: Themenvielfalt beim BarCamp  
Schloss Bothmer Das Wetter war „wie bestellt“, der Veranstaltungsort inspirierte und die Teilnehmer kamen mit jeder Menge Ideen: Es herrschten einfach beste Voraussetzungen für das diesjährige BarCamp. Erfahren Sie  
350. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand Das Maritime Cluster Norddeutschland hat einen neuen Vorstand. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2018 in Bremen gewählt. Bei der Mitgliederversammlung berichteten der bis  
351. Fotorückblick: Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
Minister- und Senatorentreffen bei der SMM 2018 2.289 Aussteller und rund 50.000 Fachbesucher – das ist die Bilanz der Messe SMM, die vom 4. bis 7. September 2018 in Hamburg stattfand. Das MCN war als Aussteller und Kooperationspartner dabei.  
352. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat die Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden am 17.  
353. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff Die Einhaltung der im Pariser Abkommen formulierten Klimaziele erfordert auch in der Schifffahrt einen Übergang von fossilen auf möglichst CO2-neutrale Brennstoffe. Das MCN hat in einer Studie das  
354. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen Das MCN lud unter dem Titel „Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft – Teilzeit als Chance“ zum Frühstück in den Business Club Hamburg ein. Mehr als 50 Gäste kamen und hörten die Vorträge von  
355. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ … Harburg und Gastgeber des Nachmittags,…  
356. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern Das niederländische Königspaar besuchte im Mai 2019 Mecklenburg-Vorpommern und wurde dabei von einer Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern begleitet. Das MCN war Mitorganisator eines  
357. Hidden Champions, Innovationstreiber und Motoren der Wirtschaft  
V.l.n.r.: Martin Heine (Oldenburgische IHK), Henning Edlerherr und Susanne Neumann (MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen, Dr. Niels Kämpny (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und Jan Müller (J. MÜLLER AG) … J. MÜLLER AG und Gastgeber, gab Einblicke…  
359. Internationale Kooperationsgesuche und B2B-Gespräche bei der MEER KONTAKTE  
Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
360. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 Am 5. Juni 2019 fanden die jährliche Mitgliederversammlung und das Netzwerktreffen des MCN in Lüneburg statt. Dort berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten des Vereins  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 389