Suche

Wonach suchen Sie ?

167 Treffer:
141. Havariemanagement 3.0  
… der Veranstaltung „Havariemanagement 2.0“ wurde 2019 die sicherheitstechnische Relevanz einer ausgebauten…  
142. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … wird die Organisation einer Veranstaltung Anfang 2019 darstellen, in der sich Unternehmensvertreterinnen und…  
143. „Wir reduzieren das Rauschen in den Daten“  
Thilo Dückert … Hull Fouling“ Erik Heller, StormGeo GmbH 24. Oktober 2019 | 11:45 bis 12:30 Uhr   Über Thilo Dückert …  
144. Fünf Fragen an ... Jann Wendt  
Jann Wendt, north.io … als Master of Science ab. Mit der TrueOcean GmbH (2019) und der NatureConnect GmbH (2020) gründete Wendt zwei…  
145. Fünf Fragen an … Juliana Schmidt-Theurer  
Juliana Schmidt-Theurer, visiomare GmbH … (Kanal 16) in der Nord- und Ostsee. Ab November 2019 war Juliana Schmidt-Theurer als Einsatzleiterin des…  
146. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
… norddeutschen Wasserstoff-Strategie Ende 2019, sei laut Westhagemann ein Riesenschritt gemacht…  
147. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
… auf der AWI-Expedition MOSAiC. Seit Herbst 2019 driftet der Forschungseisbrecher Polarstern im Rahmen…  
148. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… zusammen. „Das freut uns! Denn das Ziel des 2019 gegründeten MCN Azubi-Netzwerks ist es, die…  
149. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … der See- und Binnenschifffahrt. Es wurde zum 01.06.2019 auf Initiative des Maritimen Clusters Norddeutschland…  
150. Hafenentwicklungsdialog der norddeutschen Länder  
Tiefwasserhafen Wilhelmshaven … haben sich vor diesem Hintergrund am 13. November 2019 in Oldenburg zum achten Hafenentwicklungsdialog…  
151. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG … deren Rahmen sich das Forschungsschiff Polarstern 2019/20 in der Arktis einfrieren ließ. Ins polare Packeis…  
152. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … Reederei fuhr er später als Offizier und ab 2019 als Erster Offizier mit Kapitänspatent. Von 2021 bis…  
153. „Ein wirklich grünes Schiff“  
Hanna Huppunen … Drive Solutions, Danfoss Editron 23. Oktober 2019 | 16:15 bis 17 Uhr  
154. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… bei einer Fachveranstaltung im August 2019 in Oldenburg widmete. Dort wurde zudem das vor Kurzem…  
155. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement hat sich gegründet  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … wird die Organisation einer Veranstaltung Anfang 2019 darstellen, in der sich Unternehmensvertreterinnen und…  
156. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … So bin ich in die maritime Wirtschaft gerutscht. 2019 habe ich dann gemeinsam mit Robert Garbe mein eigenes…  
157. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … Minister, Senatoren und Senatorinnen am 7. November 2019 eine gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffstrategie“.…  
158. Künstliche Intelligenz unterstützt Planung und Steuerung des Autoumschlags in Häfen  
Isabella 2.0, Hafen Bremen … der Fahrzeuglogistik. Mit 2,1 Millionen Fahrzeugen 2019 ist der AutoTerminal Bremerhaven einer der größten…  
159. Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … an Bord von Schiffen bleiben. „Ein Beispiel ist die 2019 in Brand geratene ‚Yantian‘ auf der sich als…  
160. Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen  
Frachtschiff mit Schlepper … so die Ressortchefs, und man arbeite seit 2019 gemeinsam an der Umsetzung der „Norddeutschen…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 167