…Für die Entwicklung des innovativen Systems NORISet erhielt ein Team der Hochschule Stralsund gemeinsam mit Kollegen des Rostocker Unternehmens Noris Automation den MCN Cup 2023 in der Kategorie A „Betrieb von…
… des MCN. Zu den neuen Beisitzer*innen im Vorstand gehören Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen, Dr. Iris Hayes von der Phi-Stone AG und Dr. Jens Tathoff von der biike GmbH.
Im Kontext…
… GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V., die Jade Hochschule, die Hochschule Emden/Leer und durch das OFFIS Institut für Informatik e. V. organisiert. Im Fokus…
… dürften ohnehin nur die wenigsten gekannt haben: Das junge „Center for Aerospace and Maritime Systems“ der Hochschule Bremen in der ehemaligen Lufthansa Fliegerschule am Bremer Flughafen verbindet seit einem knappen…
…Die Jan Brügge Bootsbau GmbH und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde haben das Projekt „Boote aus biobasierten Materialien: Entwicklung neuer Verbundmaterialien und Fertigungstechniken zur Steigerung…
… zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des MCN.
Rund 330 Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter informierten am 22. und 23. Februar 2019 auf der Einstieg in…
… zeigt die Innovationsfähigkeit der Region. Am 21. September 2017 fand das Innovationsforum an der Jadehochschule Wilhelmshaven statt. Mit dabei: das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN). Henning Edlerherr aus…
… GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V., die Jade Hochschule, die Hochschule Emden/Leer und durch das OFFIS Institut für Informatik e. V. organisiert. Im Fokus…
… im Norden), Gerrit Küther (ma-co maritimes competenzcentrum GmbH), Prof. Dr.-Ing. Axel Rafoth (Hochschule Wismar, Bereich Seefahrt) und Dorothee Schaar (Skuld Germany GmbH). Zum Sprecher des Beirats wurde…
… Bremen statt.
Erneut in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen und der blueMEC GmbH. Zur zweiten Vorsitzenden wählten die MCN-Mitglieder Kerstin Broocks,…
… Schifffahrt.
Prof. Dr. Christian Dietrich vom Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen richtete den Blick der Teilnehmenden auf die Motivation und Zielsetzung des…
… im Norden), Gerrit Küther (ma-co maritimes competenzcentrum GmbH), Prof. Dr.-Ing. Axel Rafoth (Hochschule Wismar, Bereich Seefahrt) und Dorothee Schaar (Skuld Germany GmbH). Zum Sprecher des Beirats wurde…
… und Digitalisierung sowie Dr. Alexander Badrow, Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, die Hochschule, um sich von dieser Erfolgsgeschichte selbst ein Bild zu machen.
Laut brummt die…
… die MCN-Mitglieder CylceSEC, DRYNET, NautilusLog, S.M.I.L.E. Engineering, das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die Jade Hochschule. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist assoziierter Partner…
… Co. KG sowie Prof. Dr. Johannes Gulden, Leiter des Instituts für Regenerative EnergieSysteme an der Hochschule Stralsund, zu berichten haben.
Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen…
… für die insgesamt vier parallelen Workshops, darunter Briese Research Forschungsschifffahrt, die Hochschule Bremen, Imrecke Consulting, das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik sowie Scope…
… des MCN. Zu den neuen Beisitzer*innen im Vorstand gehören Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen, Dr. Iris Hayes von der Phi-Stone AG und Dr. Jens Tathoff von der biike GmbH.
Im Kontext…
… Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen lädt gemeinsam mit der Hochschule Bremen, dem Maritimen Cluster Norddeutschland, der bremenports GmbH und weiteren Partnern 2021…
… der Kategorie A (Betrieb von Bestandsschiffen) setzten sich das Laboratorium für Kolbenmaschinen der Hochschule Stralsund und die NORIS Automation GmbH durch. Das Konsortium wurde für ein neuartiges System zur…