Suche

Wonach suchen Sie ?

184 Treffer:
61. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
… Diese Fragen standen im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz. An Bord der Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ haben sich Interessierte von Werften, Zulieferbetrieben…  
62. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
… mit dem VDI im letzten Monat, bei der auch das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen mit an Bord war, informierten sich über 80 Teilnehmende über „Antifouling“.  
63. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … an der Aktion beteiligte Unternehmen ihre Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten vor. Mit an Bord waren die Unternehmen SACO Shipping GmbH, Eichholtz GmbH, GROUP7 AG International Logistics und TK Asia…  
64. Pella Sietas übergibt den Neubau 1314 an die HADAG  
… 88 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Auch ein Kiosk wurde installiert und viel Platz für Fahrräder an Bord vorgesehen.   Text und Bildquelle: Pella Sietas GmbH  
65. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … durch dauerhaften Lärm und permanente Vibrationen auf Schiffen war bis dahin für die Menschen an Bord teilweise unzumutbar, wirklich schrecklich. Das ist seit 2014 deutlich besser geworden. Die IMO hatte…  
66. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Fokus des 3. Azubi-Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) vergangene Woche an Bord des Segelschiffs Fortuna auf der Kieler Förde.  
67. Analyse zur Attraktivität der deutschen Flagge in der Schifffahrt  
… die die Schifffahrt unter deutscher Flagge attraktiver machen, Ausbildung und Beschäftigung an Bord stärken und Know-how für das maritime Cluster an Land sichern sollen. Im Rahmen einer umfassenden…  
68. MCN-Mitglieder präsentieren digitale Technologien im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz  
… Ein weiterer Schwerpunkt beinhaltete die Vorstellung einer App zur Analyse von Cyber-Risiken an Bord sowie der digitalen Kommunikation zum Land. Der dritte Vortrag beschäftigte sich mit dem Zukunftsthema…  
69. Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung  
Katrin Caldwell (MCN) und Matthias Imrecke (DNV) …ch zu finden, wird immer schwieriger – sowohl für den Primärmarkt, also für die Besetzung aller Positionen an Bord, als auch für den Sekundärmarkt“, sagt Kapitän Matthias Imrecke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender…  
70. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … bessere Kommunikation und Automation tragen dazu bei, synchronisierte Lagebilder des Verkehrs an Bord der beteiligten Schiffe und in den Revierzentralen zu erzeugen. In dem Vorhaben „Cooperative Pilotage…  
71. Uthörn  
… bringen die neue Uthörn nicht nur in Fahrt, sondern sorgen auch für die Energieversorgung an Bord. Die an der Motoren-Entwicklung beteiligten Partner-Unternehmen haben sich im Rahmen der Arbeit des…  
72. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG …Die maßgeschneiderten Softwarelösungen und IT-Systeme von Werum Software & Systems kommen an Bord von Forschungsschiffen und Polarflugzeugen zum Einsatz. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutert Tobias Twesten.  
73. Europäischer Kulturpreis für MCN-Mitglied  
Forschungsschiff ALDEBARAN …Flüssen und Meeren informieren. Auch sächsische Schüler können sich für einen Besuch als Nachwuchsforscher an Bord bewerben. „Mit dieser Flusstour wollen wir zeigen, dass es ohne saubere Flüsse auch keine sauberen Meere…  
74. ConTAD  
… Ähnlich wie eine Smartwatch Bewegungen verfolgt, soll die Trackingeinheit den Zustand „Container über Bord“ erkennen und die Schifffahrt rechtzeitig warnen. Dies ermöglicht es den Schiffen, geeignete…  
75. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten: Weihnachten am Ohr  
Matrose … Heimat. Ob auf Tankern, Containerschiffen oder Kreuzfahrtschiffen – für Seeleute bedeutet die Arbeit an Bord eine enorme Herausforderung. Schichtbetrieb, ständige Zeitumstellungen und die oft monatelange Trennung…  
76. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… mit der Qualität des Arbeitsplatzes verbunden. Sich um gute Arbeitsverhältnisse insbesondere an Bord zu kümmern, liege im eigenen Interesse der Reedereien, betonte der MCN-Vorsitzende Prof. Bastian…  
77. Tatort Schiff: Cybersecurity Maritim  
Programmiercode … kritischer Infrastrukturen zu informieren. In Anbetracht der zunehmenden Vernetzung der Aggregate an Bord untereinander und mit dem Landbetrieb – Stichwort Remote Management/Monitoring – wird die Angriffsfläche…  
78. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … junge Unternehmen ist auf Beratungs- und Testdienstleistungen im Bereich der Wasseraufbereitung an Bord spezialisiert. Otto Klemke von NautilusLog stellte sein digitales Logbuch für die Schifffahrt vor. Die…  
79. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
Methanol … neue vielversprechende Ansätze und innovative Produktideen rund um den Einsatz von Methanol an Bord.  
80. MCN holt Politik und Wirtschaft ins Boot  
Dr. Bernd Buchholz, Dr. Sonja Endres … Buchholz, statt. Auf Einladung der MCN-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein traf sich Buchholz an Bord der MS Haithabu mit Vertretern von Unternehmen aus dem maritimen Umfeld, die sich auf die Entwicklung…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 184