… Dienstleistungsbereichen.
Arbeitsschwerpunkt Personal und Qualifizierung in der maritimen Wirtschaft
Mit seinen Mitgliedsunternehmen erarbeitet das Maritime Cluster Norddeutschland…
… wurden diese mit konkreten Live-Hacking-Beispielen.
Rund 120 Fachleute aus der maritimen Wirtschaft folgten Anfang März 2018 der Einladung des Kooperationspartners German Tanker Shipping und der…
…Das MCN fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland. Mit der Unternehmensallianz GDD Group aus Bremerhaven begrüßt es das 300. Mitglied in seinem maritimen Netzwerk.
… bildungshungrigen und kreativen Workforce bietet als eine der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften interessante Gelegenheiten zur Zusammenarbeit“, sagt Tobias E. Weißflog.
Delegation um Hamburgs…
… der Schifffahrt wird alle zwei Jahre vom Maritimen Cluster Norddeutschland, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Hochschule Bremen veranstaltet. Neben einer Betrachtung der aktuellen…
… Die Offshore Windenergie spielt eine wichtige Rolle für die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft. Offshore Windenergie hat durch die letzten Ausschreibungen bewiesen, auf Augenhöhe mit anderen…
… in idealer Weise. Die Kooperationspartnerschaft hat zum Ziel, mit gemeinsamen Aktivitäten die maritime Wirtschaft in Norddeutschland zu stärken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den…
… und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert…
… und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert…
… in Planung. In derzeit sieben Fachgruppen zu Themen wie maritime IKT, Schiffseffizienz oder Maritime Wirtschaft Offshore Wind tauschen sich die MCN-Mitglieder interdisziplinär mit Interessierten und Experten…
… Fachgruppe „Clusterfunk“ organisiert und hat einen maritimen Fokus. Technische Lösungen in der maritimen Wirtschaft, die Suche nach Kooperationspartnern, der Schutz von Schiffsdaten, die Sicherheit auf…
… veranstaltet und findet in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftsförderung Wesermarsch, der Wirtschaftsförderung Bremen, der Handelskammer Bremen sowie der…
… und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Er verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert…
… Ausbau sei ein höchst aktuelles und drängendes Thema, wie auch Staatsrat Dr. Rolf Bösinger (Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation/Foto) in seiner Rede betonte. Dr. Olaf Berndt vom Rostocker…
… bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des MCN.
… und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert…
…
Ransomware, Bundestrojaner und Datenlecks: Das Thema Cybersecurity stellt Politik und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Nicht erst durch den Hackerangriff auf die Reederei Maersk mit dem…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit der Unternehmensallianz GDD Group…