Suche

Wonach suchen Sie ?

458 Treffer:
321. Konferenz Zero Emission Shipping  
Konferenz Zero Emission Shipping … die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO…  
322. Konferenz Zero Emission Shipping  
… die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO…  
323. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop … des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen seit geraumer…  
324. Aufruf: Lösungen gegen Biofouling an Schiffsrümpfen  
Biofouling Schiffsrumpf … Forschung. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam…  
325. Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
… die neuesten Trends kennenlernen, Methoden spielerisch einüben und sich…  
326. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … die neuesten Trends kennenlernen, Methoden spielerisch einüben und sich…  
327. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen … company is looking for sustainable methods and techniques to secure the cargo…  
328. MCN-Projektkonsortium im Gespräch mit dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung  
Maritimer Koordinator … Brackmann, ein Fachgespräch über Methanol als alternativen Brennstoff zu…  
329. Seetankstellen für klimaneutralen Schiffsantrieb aus Wasser und Luft  
Seetankstelle …lutionPrevention/AirPollution/Pages/Greenhouse-Gas-Studies2014.aspx  …  
330. Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
Biofouling …Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem MCN und der…  
331. Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
…Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Maritimen…  
332. Alles klar im Kopf – Von der Projektidee zum passenden Förderprogramm  
Innovationsmanagement … Fachgruppe Innovationsmanagement – Methoden, Finanzierung und Fördermittel…  
333. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage … (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und…  
334. Neues Beratungsangebot für KMU zum Markteintritt in Afrika startet  
KMU, Afrika Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. Am 13. August startete das  
335. Künstliche Intelligenz unterstützt Planung und Steuerung des Autoumschlags in Häfen  
Isabella 2.0, Hafen Bremen … des Systems soll mithilfe von Methoden der Sensitivitätsanalyse und der…  
336. Fünf Fragen an … Klas Reimer  
Klas Reimer, Hoppe Marine GmbH Hoppe Marine hat sich in 75 Jahren vom Erfinderbetrieb zum internationalen Systemintegrator entwickelt. Im Interview erklärt Klas Reimer, warum Innovation, KI und Fachkräftegewinnung entscheidend für  
337. Now available - Study: 3D printing in the maritime industry  
… need for additive manufacturing methods in the maritime industry in the…  
338. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist soeben erschienen. In einem Rück- und Ausblick zeigt er die Entwicklung und Perspektiven. Der neueste Jahresbericht der Hamburger Cluster ist  
339. Produktiver Austausch beim virtuellen Barcamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
Grünes Methanol … die im Zusammenhang mit „Grünem Methanol“ stehen, lösungsorientiert und…  
340. Produktiver Austausch beim virtuellen BarCamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
… die im Zusammenhang mit „Grünem Methanol“ stehen, lösungsorientiert und…  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 458